Anfang November durfte Elisabeth Graf als Mitglied des Taekwondo-Bayernkaders zu ihrem ersten weiterentfernten Auslandsturnier fliegen. Ihre Teilnahme an der Portugal Open Poomsae im Einzel sowie im Team hielt herbei für sie einige Überraschungen bereit.
Am vergangenen Wochenende durfte sich Trainer und Prüfer Patrick Lebens wieder einmal an den Prüfertisch in der Karl-Schoderer-Halle setzen und 19 Taekwondo-Sportler auf alle Disziplinen prüfen. Trotz des Titels „Prüfung" lernten die Prüflinge auch einiges zusätzlich.
Es geht wieder los! Für einige beginnt ein neuer Lebensabschnitt mit der 1. Klasse, andere dürfen ein weiteres Jahr die Schulbank drücken. Allen Schuleinsteigern wünschen wir viel Spaß und Erfolg!
Auch wir möchten nach der Sommerpause gemeinsam mit euch wieder durchstarten. Die Trainingszeiten bleiben, wie sie sind. Ganz aktiv starten wir am 13. September wieder mit euch!
Am letzten Wochenende fand die erste richtige Gürtelprüfung seit mehr als zwei Jahren statt. Coronabedingt konnten die letzten zwei Prüfungen nicht wie gewohnt mit Zuschauern und an einem separaten Tag stattfinden, sondern wurden während des Trainings abgenommen. Für insgesamt 31 Prüflinge war die Prüfung ein voller Erfolg.
Gemischte Ergebnisse beim Bundesranglistenturnier
Das erste Bundesranglistenturnier in Präsenz nach zwei Jahren Corona-Pause liegt hinter den Taekwondolern.
Am vergangenen Wochenende reisten Bundeskaderathlet Patrick Lebens, Bayernkadermitglied Elisabeth Graf, Nadine Niemeier und Tamara Monat als Coach nach Lehrte nähe Hannover, um sich deutschlandweit zu messen.
Am verlängerten Pfingstwochenende in den Ferien reiste der harte Kern des Taekwondo-Formenteam nach Rust, um dort gemeinsam den Europa-Park unsicher zu machen.
Ich weiß nicht wie viele Stunden wir uns beim TSV 1904 Feucht mit dem Thema Hygienekonzept beschäftigt haben? Aber das Ergebnis war das wir keine Freigabe für die Freisportanlage und kommunalen Hallen hatten. Mittlerweile ist die Freisportanlage auch für Einzelpersonen gesperrt wenn sie kein schlüssiges genehmigtes Hygienekonzept vorweisen.
Aber - Hurra -wir haben es geschafft und die Nutzungserklärung erhalten.
2. Spiel am Heimspielsonntag + 2. Herrenmannschaft + 2. Mal gegen den TV Roßtal = 2 Punkte?
Diese kleine Rechenaufgabe galt es für die Männer der SG Altenfurt/Feucht II gegen die dritte Herrenmannschaft des TV Roßtal zu lösen.
Bis auf Timo Reichert, der verletzungsbedingt ausfiel, konnte Trainer Ingo Freisler wieder auf eine voll besetzte Bank zurückgreifen. Nach dem miserablen Start im letzten Spiel gegen den TSV Fischbach, wollte man es dieses Mal deutlich besser machen.
Feucht spielt Aufbaugegner, hat sich aber wenig vorzuwerfen und muss nach vorne blicken.
Stauf wollte nach drei Niederlagen, die nach eigener Aussage sehr unglücklich zu Stande kamen, im Heimspiel nun endlich ein Erfolgserlebnis feiern. Feucht war nach zwei Siegen jedoch selbstbewusst und unterschätzte die Aufgabe beim Tabellenletzten keineswegs, so dass sich die Gastgeber anfangs sehr schwer taten. Man merkte Stauf die Unsicherheit deutlich an und der TSV hatte klar mehr vom Spiel, jedoch war es diesmal nichts mit einem schnellen Tor.
Heute | 217 | |
Gestern | 473 | |
Diese Woche | 1526 | |
Dieser Monat | 10106 | |
Gesamt | 4060250 |
Ihr Kontakt zu uns:
Termine im Geschäftszimmer
nach Vereinbarung
09128 723772
oder
>> Anfrage <<
---------------