Prüfungsvorbereitungslehrgang beim Taekwondo
Am zweiten Oktoberwochenende durften alle Taekwondo-Schüler des TSV 1904 Feucht von 10 bis 16 Uhr in der Karl-Schoderer-Halle schwitzen und zeigen, was sie können. Während alle Feuchter Trainer als Referenten dienten, sollte der Prüfungsvorbereitungslehrgang bei der Bewertung zur Teilnahme an der im November anberaumten Prüfung unterstützen.
Taekwondo! Oder auf Deutsch: Fuß-Hand-Weg! Ihr wollt die lange Erklärung? Taekwondo – eine koreanische Kampfsportart basierend auf Verteidigung, der Stärkung von Körper und Geist, dem Aufbau von Selbstvertrauen und der Förderung von Koordination und Konzentration. Ein Sport, der von jedem in allen Altersklassen begonnen und ausgeübt werden kann.
Taekwondo-Team erfolgreich auf der Austrian Open Poomsae
Am letzten Juni-Wochenende ging es für vier Formenläufer der Taekwondo-Abteilung nach Wien zur Austrian Open Poomsae. Bei über 35°C durften sich die Sportler am Samstag im Einzel und am Sonntag im Paar und Team beweisen. Mit einer Silber- und einer Bronzemedaille kehren Leonhard Groß, Hannah Schmitt, Elisabeth Graf und Patrick Lebens am Sonntagabend noch nach Hause.
Das zweite Juni-Wochenende kündigte sich bereits im Training mit großer Nervosität, Anspannung und Unsicherheit an. Die Feuchter Taekwondo-Schüler durften sich endlich einmal wieder vor Prüfer Patrick Lebens beweisen und in der Karl-Schoderer-Halle um den nächsthöheren Gürtelgrad kämpfen. Für einen Schüler reichte es diesmal leider nicht, während zwei Schüler an diesem Tag ihre allerletzte Kup-Prüfung ablegten. Am Donnerstag darauf zogen zwei Dan-Prüflinge sowie ein Kup-Prüfling nach.
Das vergangene Wochenende stand unter dem Banner der Könige, Prinzessinnen und Corgies. Patrick Lebens reiste nach London, um sich dort auf der London Open Poomsae mit Taekwondo-Athleten aus der ganzen Welt zu messen. Unter 16 Sportlern gewinnt der Bundeskaderathlet den 4. Platz.
Großer Erfolg auf der Nordbayerischen Taekwondo-Meisterschaft
Der letzte Samstag hielt für das Technik-Team der Taekwondo-Abteilung nicht nur einen entspannt kurzen Anfahrtsweg zur Nordbayerischen Meisterschaft bereit. In der neuen Grundschulturnhalle in Altdorf bei Nürnberg ließ das Team Freudentränen in der Halle und nahm neben neun Gold- und zwei Silbermedaillen zwei Pokale in der Mannschaftswertung sowie neun Qualifikationen für die Bayerische Meisterschaft mit nach Hause.Am Freitag, den 12. April 2024 um 18:00 Uhr findet in der Karl-Schoderer-Sporthalle, Segersweg 9, 90537 Feucht, die diesjährige Jahreshauptversammlung statt.
Im Folgenden die Tagesordnung:
Zum Jahresauftakt reiste das Taekwondo-Formen-Team zur alljährlichen Bavarian Open Poomsae nach Dillingen. Unter 300 Startern aus 38 Vereinen präsentierten die 11 Feuchter Sportler ihr Können. Zum Abschluss gewinnt das Team den vierten Platz in der Vereinswertung und damit einen weiteren Pokal.
Das letzte Oktober-Wochenende bildete den Abschluss des Turnier-Jahres 2023 für das Taekwondo-Technik-Team. Der vorrangig an den Nachwuchs gerichtete offene BTU-Technik-Cup in Wackersdorf brachte dem Team mit elf Starts zehn Medaillen und einen Mannschaftspokal ein – und das trotz neuem Turnierformat mit anderem Bewertungssystem.
Auf zur Deutschen Meisterschaft Technik nach Sachsen, hieß es am letzten September-Wochenende für unser Taekwondo-Team. Tilman Gothner, Patrick Lebens, Tamara Monat, Elisabeth Graf und Nadine Lebens gingen im Einzel und Team in Bautzen an den Start. Mit gemischten Ergebnissen kehren sie nach Hause zurück.
Am zweiten Juli-Wochenende reiste ein Teil des Taekwondo-Teams nach Günzburg. Auch wenn die Versuchung wie jedes Jahr groß war, ins Legoland abzubiegen, war das Ziel dennoch die Sporthalle in der anderen Richtung. Knapp 140 Sportler aus 19 Vereinen waren an diesem Tag da, um sich auf der Bayerischen Meisterschaft Technik im Poomsae-Lauf zu messen.
Am vergangenen Wochenende ging es für Patrick Lebens, Elisabeth Graf und Leonhard Groß nach Neubiberg zum Bundesranglistenturnier. Tilman Gothner musste verletzungsbedingt ausfallen, womit eine Qualifikation im Team für die Europameisterschaft ausblieb und eine Teilnahme im November in Innsbruck unmöglich macht.
Einer für alle und alle für einen!
Diesen Teamgedanken hat das gewachsene Taekwondo-Team Mitte Mai in Altdorf auf dem Nachwuchsturnier sowie der gleichzeitig stattfindenden Nordbayrischen Meisterschaft gezeigt. Neben den vielen Medaillen und den zwei Mannschaftspokalen war die größte Errungenschaft der Teamspirit.
Speicherstadt, Reeperbahn, Herbertstraße – und mittendrin Feucht
Am letzten Februarwochenende reisten sechs Taekwondo-Sportler des TSV 1904 Feucht in die Hansestadt Hamburg, um sich auf der German Open Poomsae 2023 mit Formen-Läufern aus ganz Europa zu messen.
Neuer Name, neue Gesichter – Unter diesem Zeichen stand Anfang Februar die Bavarian Open Poomsae 2023 in Dillingen. Analog zur Bavarian Open im Wettkampfbereich sollte die Bezeichnung des alljährlichen Auftaktturniers in Bayern angepasst werden. Doch auch einige Vereine starteten dieses Jahr zum ersten Mal auf der Bavarian Open Poomsae in Dillingen. Zu den Gästen zählten nicht nur Krumbach, Donau-Lech-Iller oder Feucht. Es waren auch zahlreiche Sportler vom sächsischen Landeskader auf der Matte, sowie Teilnehmer aus Stuttgart und sogar Österreich.
Was lange währt - wird endlich gut. Nachträglich zur Nominierung an der Sportpalette zum 11.2.2023
Beim Bayerischen Turnerjugendtreffen am 23.-24- Juli 2022 in Ingolstadt bestätigten die Mädels des TSV Feucht ihre gute Form. Nach dem erfolgreichen Abschneiden beim Fränkischen Turnerjugendtreffen traten die TGW-Nachwuchsmannschaft (11 – 14 Jahre) im Gruppenwettstreit und zwei Turnerinnen beim Turnerjugendvierkampf beim Bayerischen Turnerjugendtreffen an. Für alle war es der erste Start bei den Bayerischen Meisterschaften und so war die Aufregung bereits im Vorfeld groß.
Heute | 307 | |
Gestern | 473 | |
Diese Woche | 1616 | |
Dieser Monat | 10196 | |
Gesamt | 4060340 |
Ihr Kontakt zu uns:
Termine im Geschäftszimmer
nach Vereinbarung
09128 723772
oder
>> Anfrage <<
---------------