Am zweiten Juli-Wochenende reiste ein Teil des Taekwondo-Teams nach Günzburg. Auch wenn die Versuchung wie jedes Jahr groß war, ins Legoland abzubiegen, war das Ziel dennoch die Sporthalle in der anderen Richtung. Knapp 140 Sportler aus 19 Vereinen waren an diesem Tag da, um sich auf der Bayerischen Meisterschaft Technik im Poomsae-Lauf zu messen.
Am vergangenen Wochenende ging es für Patrick Lebens, Elisabeth Graf und Leonhard Groß nach Neubiberg zum Bundesranglistenturnier. Tilman Gothner musste verletzungsbedingt ausfallen, womit eine Qualifikation im Team für die Europameisterschaft ausblieb und eine Teilnahme im November in Innsbruck unmöglich macht.
Am Samstag den 24.06.2023 um 16:30 Uhr beginnt unsere diesjährige Sonnwendfeier! Organisiert von den TSV-Abteilungen unter der Leitung unserer Fußballabteilung gibt es ausser dem traditionellen Sonnwendfeuer noch viele Aktionen wie Kinderschminken, Hüpfburg, Wasser- u. Glitzertattoos und mehr. Wir freuen uns, mit Euch zusammen die Sonnwende zu feiern!
Einer für alle und alle für einen!
Diesen Teamgedanken hat das gewachsene Taekwondo-Team Mitte Mai in Altdorf auf dem Nachwuchsturnier sowie der gleichzeitig stattfindenden Nordbayrischen Meisterschaft gezeigt. Neben den vielen Medaillen und den zwei Mannschaftspokalen war die größte Errungenschaft der Teamspirit.
Speicherstadt, Reeperbahn, Herbertstraße – und mittendrin Feucht
Am letzten Februarwochenende reisten sechs Taekwondo-Sportler des TSV 1904 Feucht in die Hansestadt Hamburg, um sich auf der German Open Poomsae 2023 mit Formen-Läufern aus ganz Europa zu messen.
Neuer Name, neue Gesichter – Unter diesem Zeichen stand Anfang Februar die Bavarian Open Poomsae 2023 in Dillingen. Analog zur Bavarian Open im Wettkampfbereich sollte die Bezeichnung des alljährlichen Auftaktturniers in Bayern angepasst werden. Doch auch einige Vereine starteten dieses Jahr zum ersten Mal auf der Bavarian Open Poomsae in Dillingen. Zu den Gästen zählten nicht nur Krumbach, Donau-Lech-Iller oder Feucht. Es waren auch zahlreiche Sportler vom sächsischen Landeskader auf der Matte, sowie Teilnehmer aus Stuttgart und sogar Österreich.
Was lange währt - wird endlich gut. Nachträglich zur Nominierung an der Sportpalette zum 11.2.2023
Beim Bayerischen Turnerjugendtreffen am 23.-24- Juli 2022 in Ingolstadt bestätigten die Mädels des TSV Feucht ihre gute Form. Nach dem erfolgreichen Abschneiden beim Fränkischen Turnerjugendtreffen traten die TGW-Nachwuchsmannschaft (11 – 14 Jahre) im Gruppenwettstreit und zwei Turnerinnen beim Turnerjugendvierkampf beim Bayerischen Turnerjugendtreffen an. Für alle war es der erste Start bei den Bayerischen Meisterschaften und so war die Aufregung bereits im Vorfeld groß.
Anfang November durfte Elisabeth Graf als Mitglied des Taekwondo-Bayernkaders zu ihrem ersten weiterentfernten Auslandsturnier fliegen. Ihre Teilnahme an der Portugal Open Poomsae im Einzel sowie im Team hielt herbei für sie einige Überraschungen bereit.
Am vergangenen Wochenende durfte sich Trainer und Prüfer Patrick Lebens wieder einmal an den Prüfertisch in der Karl-Schoderer-Halle setzen und 19 Taekwondo-Sportler auf alle Disziplinen prüfen. Trotz des Titels „Prüfung" lernten die Prüflinge auch einiges zusätzlich.
Es geht wieder los! Für einige beginnt ein neuer Lebensabschnitt mit der 1. Klasse, andere dürfen ein weiteres Jahr die Schulbank drücken. Allen Schuleinsteigern wünschen wir viel Spaß und Erfolg!
Auch wir möchten nach der Sommerpause gemeinsam mit euch wieder durchstarten. Die Trainingszeiten bleiben, wie sie sind. Ganz aktiv starten wir am 13. September wieder mit euch!
Am letzten Wochenende fand die erste richtige Gürtelprüfung seit mehr als zwei Jahren statt. Coronabedingt konnten die letzten zwei Prüfungen nicht wie gewohnt mit Zuschauern und an einem separaten Tag stattfinden, sondern wurden während des Trainings abgenommen. Für insgesamt 31 Prüflinge war die Prüfung ein voller Erfolg.
Gemischte Ergebnisse beim Bundesranglistenturnier
Das erste Bundesranglistenturnier in Präsenz nach zwei Jahren Corona-Pause liegt hinter den Taekwondolern.
Am vergangenen Wochenende reisten Bundeskaderathlet Patrick Lebens, Bayernkadermitglied Elisabeth Graf, Nadine Niemeier und Tamara Monat als Coach nach Lehrte nähe Hannover, um sich deutschlandweit zu messen.
Am verlängerten Pfingstwochenende in den Ferien reiste der harte Kern des Taekwondo-Formenteam nach Rust, um dort gemeinsam den Europa-Park unsicher zu machen.
Gaststätte Nebenräume
17:00 Kinder und Jugendliche
18:00 Erwachsene
![]() | Heute | 285 |
![]() | Gestern | 875 |
![]() | Diese Woche | 2565 |
![]() | Dieser Monat | 8706 |
![]() | Gesamt | 3841306 |
Ihr Kontakt zu uns:
Termine im Geschäftszimmer
nach Vereinbarung
09128 723772
oder
>> Anfrage <<
---------------