Trotz strenger Hygienevorschriften und strikter Verhaltensmaßnahmen ließ es sich der TSV Wendelstein nicht nehmen und veranstaltete am vergangenen Wochenende die 26. Wendelsteiner Handballtage. Am Samstag waren auf Seiten des TSV die männliche C-Jugend und die männliche A-Jugend im Einsatz. Da nach 8 Monaten ohne Handball, wieder ein Kräftemessen möglich war, gingen alle hochmotiviert in die ersten Spiele. Die männliche C-Jugend. hatte es mit dem ESV Flügelrad zu tun und siegte souverän mit 14:3 Toren. Die neuformierte männliche A-Jugend musste sich einem starken HBC Nürnberg knapp mit 10:7 beugen.
Nach 3 Monaten handballloser Zeit und auf Grund der jüngsten Lockerungen, nimmt die Handballabteilung des TSV 1904 Feucht einen eingeschränkten
Trainingsbetrieb unter strenger Einhaltung von Hygienevorschriften und Verhaltensmaßnahmen auf.
Da der Markt Feucht bis dato die Sporthallen und das Freigelände mit Hartplatz noch nicht freigegeben hat,
können ab 20.06.2020 alle Mannschaften die wieder einsteigen wollen, auf der Karl-Schoderer-Sportanlage, Outdoor-Handball spielen.
Die Abteilungsleitung hat aus aktuellen Anlass ein Konzept zur Aufnahme des Trainingsbetrieb erstellt !
Liebe Sportfreunde,
nach einem Beschluss des BHV wird der Spielbetrieb im Kinder- und Jugendbereich auf Bezirks- und BHV-Ebene, ab Donnerstag 12.03.2020, für die Saison 2019/2020 eingestellt. Der Erwachsenenspielbetrieb (Bezirks-/Landesebene) ruht bis auf weiteres.
UPDATE 13.3.2020: - Auf Grund aktueller Entwicklungen wird die Meldung vom 12.3. widerrufen und der Trainingsbetrieb wird bis einschließlich 19.04. komplett eingestellt!
Die männliche HAndball C-Jugend des TSV 1904 Feucht hatte am Sonntag in der Wilhelm-Baum-Halle den Tabellennachbarn SC Vöhringen zu Gast. In einem spannenden Spiel musste man am Ende eine knappe Niederlage hinnehmen. Gestützt auf eine guten Torwartleistung von Bloss entwickelte sich eine ausgeglichene Partie, in dem sich keine der beiden Teams entscheidend absetzen konnte. Über die Spielstände 3:1, 7:5 und 10:9 nach 24 Minuten blieb die Partie immer spannend und auf beiden Seiten wurden schön herausgespielte Tore über den Kreis und aus dem Rückraum erzielt. Halbzeitstand 11:10.
Letztes Wochenende gastierte die B-Jugend des TSV 1904 Feucht beim FSV-Erlangen Bruck.
Nach 2 Siegen aus 3 Spielen trat man gegen den Fünftplatzierten der üBOL-Nord mit entsprechendem Selbstbewusstsein an. Im Hinspiel trat man mit einem dezimierten Kader an, sodass zwei etatmäßige Torhüter als Feldspieler fungierten.
Das Spiel begann wie gewohnt mit einer leicht verschlafenen aber relativ ausgeglichenen Anfangsphase. Den Gastgebern gelang es, die technischen Fehler der Feuchter auszunutzen, sodass diese eine kontinuierliche Führung vorweisen konnten.
Aufgrund einiger verletzungsbedingter Ausfälle reisten wir ohne Auswechsler und mit nicht allzu großen Erwartungen nach Sulzbach-Rosenberg. Als Vorletzter hatten wir gegen den 1. der Liga nichts zu verlieren.
Erst in der 17. Spielminute konnte sich Sulzbach-Rosenberg erstmals mit drei Toren absetzen. Doch wir ließen uns nicht entmutigen und kämpften uns immer wieder ran, sodass wir mit nur einem Tor Rückstand (18:19) in die Kabine gingen.
Am Wochenende reiste die mC-Jgd. des TSV 1904 Feucht zum Tabellenzweiten der Landesliga Nord, dem TV Marktsteft. Vom Anpfiff weg, lieferten sich beide Mannschaften einen fairen Zweikampf und es war über weite Strecken ein Spiel auf Augenhöhe. Was die Spielstände 2:2, 5:5 und 10:10 nach 19. Minuten auch belegen. Auf beiden Seiten dominierte der Angriff, der durch einige sehenswerte Aktionen überzeugen konnte und die Fans begeisterte. Auch im weiteren Verlauf bis zur Halbzeit änderte sich nicht viel, der TV legte ein Tor vor und der TSV legte im Gegenzug umgehend nach. So ging es mit einem 14:14 in die Halbzeitpause.
Am Sonntag hatte die mC-Jgd.des TSV 1904 Feucht in der Wilhelm-Baum-Halle den TSV Niederaunau zu Gast. Vom Anpfiff weg war es den Jungs anzuspüren, dass sie das Spiel eine Woche zuvor gegen die SpVgg Altenerding vergessen lassen wollten. Im Abwehrblock standen die Mannschaft kompakt, lies nur wenige Würfe zu und wenn, dann nur über über die linke Außenposition. Im Angriff angeführt von Schlagenhaft war diesmal mehr Bewegung und Struktur zu erkennen. So legte der TSV nach 3. Minuten schnell ein 2:0 vor und war gleich gut im Spiel.
Die männliche C-Jgd. der TSV 1904 Feucht - Handballabteilung wurde an der Sportpalette 2020 durch den 1. Bürgermeister Konrad Rupprecht für ihre sportlichen Leistung 2019 geehrt.
Günther Ammersdörfer wurde mit einer Sonderehrung bedacht, 40 Jahre Schiedsrichter und Verleihung der Verdienstnadel mit Kranz in Gold durch den BHV für verdienstvolle Tätigkeit im Handballsport.
Die mC-Jgd. schaffte in der 3. Runde der BHV- Qualifikation in München-Ost den 2. Platz und hat somit die Berechtigung in der Hallenrunde 2019/20 in der Landesliga Nord zu spielen. Bei der Ehrung wurde jedem Spieler nach dem olympischen Gedanken, symbolisch die Goldmedaille überreicht.
Die männliche Handball-C-Jugend des TSV 1904 Feucht reiste am Sonntag zum Landesliga Spiel zur SpVgg Altenerding.
Von einem Auftakt nach Maß konnte man nicht gerade sprechen, denn Schlagenhaft hatte nach 3. Minuten die Möglichkeit das erste Tor in diesem Spiel zu erzielen. Doch der 7-Meterwurf ging weit über das Tor. Dieser erste Negativeindruck setzte sich dann leider auch über die gesamte Spielzeit weiter fort. Die Jungs hatten Probleme mit dem klebrigen Spielgerät und mit der aggressiven Abwehr der Gastgeber.
Die E-Jugend durfte am Samstag, den 08.02. in Erlangen an einem spannenden Turnier teilnehmen. Wie bereits bei den vergangenen Turniertagen konnten wieder zwei Mannschaften der E- Jugend gestellt werden. Zunächst spielte die E2 gegen den HCE. Zu Beginn waren sie etwas zaghaft, das wurde vom HCE sofort ausgenutzt: Doch nach fünf Minuten begannen die Jungs und Mädchen der E2 zu kämpfen und laufen, so dass sie trotz einer Niederlage am Ende erhobenen Hauptes vom Feld gehen konnten. Im zweiten Spiel der E2 kam das gegnerische Team aus Erlangen Niederlindach.
Nach zwei Siegen aus den vergangenen beiden Spielen ging es für die männliche B-Jugend des TSV Feucht zum Tabellenführer aus Ansbach.
Die Ansbacher bewiesen schon zu Beginn, dass sie verdient auf dem ersten Platz stehen. Bei den müde wirkenden Feuchter traten zu häufig technische Fehler in Form von Fehlpässen und Verzweiflungswürfen auf. Mit einem entsprechend deutlichen 7:13 Rückstand ging es in die Halbzeitpause.
Vor heimischen Publikum empfing man den Tabellennachbarn aus Wendelstein. Da die letzten Begegnung meist zugunsten der Feuchter Mannen endeten, betrat man mit einer gewissen Zuversicht das Spielfeld.
Nach einer holprigen Anfangsphase, die von Fehlpässen dominiert war, kam man von Angriff zu Angriff immer mehr in den Spielfluss. Die Zuschauer bekamen eine Abwehrschlacht sondergleichen zu sehen, von der keine Mannschaft wirklich profitieren konnte.
Am Wochenende legte der Tabellenführer der Landesliga Nord, die JSG Fürther Land seine Visitenkarte in der Zeidler Sporthalle ab. In der Mannschaftsbesprechung kurz vor Spielbeginn wurde die Prämisse ausgegeben, dass man den ungeschlagenen Tabellenführer ein wenig ärgern und so lange wie möglich mitspielen will. Die Jungs fanden gut in das Spiel, setzten die erste Hausnummer und gingen nach 2. Spielminuten mit 2:0 in Führung. Die Gäste legten nach und kamen nach 4. Minuten zum 2:2 aus. Es entwicklete sich im weiteren Verlauf ein offenes Spiel in dem sich keine der beiden Mannschaften entscheident absetzen konnte.
Am 25. Januar war es wieder soweit, unser Team durfte die Mannschaften HC Hersbruck und HC Erlangen empfangen. Erfreulicher Weise konnte die E – Jugend wieder (wie schon seit Längerem) mit zwei Mannschaften aufwarten. Gleich zu Beginn lieferten sich die Jüngeren der E2 mit dem HC Hersbruck ein kämpferisches Spiel. Auch im zweiten Spiel gegen die erste Mannschaft des HCE kämpften die Jungen und Mädchen und konnten, auch wenn sie eine Niederlage einstecken mussten, stolz vom Platz gehen.
Auch in der Rückrunde der aktuellen Handball-Saison 19/20 trugen die Minis des TSV 04 Feucht einen Heimspieltag aus. Elf andere Mannschaften aus der Umgebung waren am Samstag zu Gast in der Zeidlerhalle und somit bestritten an diesem Tag insgesamt 14 Mannschaften 14 Spiele.
Besonders erfreulich war, dass der TSV 04 Feucht wieder mit drei Mannschaften - Mini 1, Mini 2 und Mini 3 - zu ihrem Heimspieltag angetreten sind und diese insgesamt 28 Kids aus Feucht ihr junges handballerisches Talent präsentierten.
Zum ersten Rückrundenspiel in 2020 reiste die männliche C-Jgd. des TSV 1904 Feucht nach Neuendettelsau um dort gegen die SG Kernfranken anzutreten.
Das erste Tor der Partie erzielte Helmer für den TSV, es waren 21 Sekunden gespielt. Bis zur 19. Spielminute war es dann ein offenes Spiel, in dem beide Mannschaften bedingt durch die vorgeschriebene offen Deckungsweise immer wieder Lücken im Deckungsverband fanden und so ihre Tore erzielen konnten.
Neues Jahr, neues Glück, erster Sieg. Im ersten Spiel nach der Winterpause empfing die männliche B vor heimischer Kulisse den HBC Nürnberg. Der Tabellendritte aus Nürnberg reiste in voller Besetzung an, welche nach aktuellem Stand die zweitbeste Offensive der Liga darstellt.
Anpfiff um 11:15 Uhr. Auf die durchwachsene Anfangsphase folgte eine Achterbahnfahrt der Ergebnisse, welche den bisherigen Feuchter-Saisonverlauf sinnbildlich darstellt: Ein schwacher Start der nach einiger Zeit durch starkes Kombinationsspiel wettgemacht wurde.
Der Handballnachwuchs des TSV 1904 Feucht bei der Black Night des HC Erlangen
Zum Jahresausklang hatte die Handballabteilung des TSV 1904 Feucht alle Spieler/innen von der E- bis zur A-Jgd. wieder zur Black Night des HC Erlangen eingeladen. So machten sich 60 Spieler, 50 Eltern und die Trainer, alle natürlich in schwarz gekleidet, am Sonntagnachmittag auf den Weg zur Nürnberger Arena. Vor 8111 Zuschauern in der ausverkauften Arena, trommelten, klatschten und feuerten sie die 1. Bundesliga -Männermannschaft des HC Erlangen gegen die Füchse Berlin an und pulverrisierten sie mit dem Schlusspfiff, zum verdienten 34:29 Erfolg.
Am 2. Adventwochenende veranstaltete die Handballabteilung des TSV 1904 Feucht ihre alljährliche Weihnachtsfeier.
Der erste Abteilungsleiter Reinhold Wilken konnte an diesem Abend 110 Kinder, Jugendliche und Erwachsene in der weihnachtlich dekorierten Karl-Schoderer-Sporthalle begrüßen. Im Anschluss moderierte Reinhold den weiteren Verlauf durch das Programm und Max vom Radiosender Feucht FM umrahmte musikalisch die einzelnen einstudierten Darbietungen, die mit viel Applaus belohnt wurden.
Das war eine super Nikolaus-Überraschung für die Jungs der männlichen B-Jugend des TSV 1904 Feucht. Direkt am 06.12.2019 gab es neue Sweatshirts und T-Shirts für das Handball-Training. Die Sweatshirts kommen von GOKART PROFI aus Burgthann und wurden direkt durch Inhaberin Inge Schwanewede überreicht. Neben den GOKART PROFI Sweatshirts gab es noch neue Trainings-Shirts, die der TSV 1904 Feucht und die Inhaberin der Pizzeria Calabria mia, Mirela Catanzaro, in Feucht sponserten und überreichten. Eingekauft und bedruckt wurden die neuen Trikots bei Frankensport in Mimberg.
Am vorletzten Spieltag der Hinrunde waren unsere D-Jugend Jungs in Diepersdorf gefordert. Wir reisten als Tabellenführer an und mussten erst gegen den Tabellenletzten DJK Neumarkt antreten bevor es im Spiel gegen den punktgleichen Zweitplatzierten SpVgg Diepersdorf um die Vorentscheidung der Hinrunde ging.
Im ersten Spiel gingen wir schnell mit 1:0 in Führung und konnten durch zahlreiche Gegenstöße auf 14:1 davonziehen und die erste Halbzeit deutlich mit 15:1 für uns entscheiden. In der zweiten Halbzeit arbeitete unsere Mannschaft weiter am Ergebnis und gewann das Spiel unter Berücksichtigung der 6 Torschützen deutlich mit 35:5.
Die Landesligisten aus Feucht mussten sich trotz starker Leistung beim Auswärtsspiel in Schleißheim knapp mit 31:29 geschlagen geben. In einem Spiel auf Augenhöhe konnte sich keine der beiden Mannschaften entscheiden absetzen.
Den ersten Treffer der Partie erzielten die Hausherren. Angebliche technische Fehler im Feuchter Angriff wurden umgehend bestraft und so konnten die Hausherren durch Strafwurf in der 8. Minute mit 7:3 in Führung gehen.
Feucht kann 3 Spiele in Folge nicht überzeugen und findet sich nun im Tabellenkeller wieder. Niederlagen gegen den HC Sulzbach Rosenberg in der heimischen Zeidlerhalle und 2 darauffolgende verlorene sicher geglaubte 2-Punkte Spiele in der Fremde gegen Forchheim und Nabburg/Schwarzenfeld hinterlassen Ernüchterung, glaubte man doch zu Beginn der Saison unter den ersten 3 Mannschaften mitspielen zu können. Eine Chronik der letzten 3 Spiele:
Die Feuchter erwischten einen guten Start in die Partie und gingen durch den gut aufgelegten Jonas H. nach schönem Zuspiel von Anton M. mit 1:0 in Führung. Jonas H. war ein ums eine und andere Mal erfolgreich, Linus H. und Christoph S. tankten sich durch und Anton M. war vom 7m Punkt erfolgreich. Da die Regensburger kein Mittel gegen die starke Abwehrleistung fanden, konnten die Gastgeber bis zur 19. Minute sogar mit 11:4 davon ziehen. In Überzahl kämpften sich die Regensburger dann zur Halbzeitpause weider auf 11:7 heran.
Die mC-Jgd. des TSV 1904 Feucht hatte am Sonntag in der Wilhelm-Baum-Halle den Tabellenzweiten TV Marktsteft zu Gast. Da die Angriffsstärke der Gäste aus der aktuellen Tabelle ersichtlich war, wurde die Partie aus feuchter Sicht sehr konzentriert begonnen. Aus einer gut gestaffelten Abwehr legten die Jungs nach 3. Minuten eine 2:0 Führung vor. Auch im weiteren Verlauf war es ein Spiel auf Augenhöhe,in dem die 04`er läufersich aber auch spielerisch dem Gast Paroli bieten konnten.
MTV Stadeln III - SG Altenfurt/Feucht II 30 : 23 (18 : 10)
Die zweite Herrenmannschaft der SG Altenfurth/Feucht musste am letzten Wochenende beim MTV Stadeln III antreten und blieb bei der 23 : 30 -Niederlage weiterhin sieglos in der Liga. Dabei waren die Vorzeichen nicht schlecht, konnte man endlich mal mit einer vollen Auswechselbank antreten. Das Spiel war auch die ersten 20 Minuten ausgeglichen. Die SG spielte gefällig im Angriff und erarbeitete sich so reihenweise Torchancen, die auch oft genutzt wurden.
!!! Wir suchen !!!
Wir suchen zur Verstärkung
unseres Trainerteams
im Jugendbereich,
engagierte und motivierte
Trainer/innen und Betreuer/innen
für die Saison 2023/24
Kontakt: handball@tsv04feucht.de