Rückrundenstart der Volleyball Frauen und Herren

Für die Feuchter Volleyballer geht es ab Samstag in die Rückrunde.

Als Special machen sich die Bayernliga-Mädels mit einem gut gefüllten Fanbus inklusive einer Horde stimmgewaltiger Fussis auf die Reise. Das Team hat dabei das vorrangige Ziel, einfach wieder in Schwung zu kommen und mutig drauf los zu spielen. Das die Trauben beim Mit-Aufstiegsaspiranten verdammt hoch hängen werden, steht dabei außer Frage.

Weiterlesen

0:3 im Derby - Hallo Abstiegskampf !!!

Chancenlos verloren die Bayernliga-Volleyballerinnen des TSV Feucht das Derby gegen den VC Katzwang-Schwabach, der damit den TSV auch in der Tabelle überholte und die Feuchter als Weihnachtsgeschenk den Abstiegskampf bescherte. 0:3 sprechen eine klare Sprache die da sagt: TSV, es ist Zeit aufzuwachen und als Mannschaft zu kämpfen.

Es waren wieder die gleichen Trainingsinhalte wie in den Wochen davor. Erneut der Versuch mit viel Annahme- Aufschlagtraining diese Disziplinen zu stabilisieren und daraus mit einfachsten Angriffsübungen den Angreifern Sicherheit und Durchschlagkraft zu geben.

Weiterlesen

TSV-Mädels mit ihren Fans noch einmal gefordert

Vor der Weihnachtspause haben die Bayernliga-Volleyballerinnen des TSV Feucht mit dem Derby gegen den VC Katzwang-Schwabach noch eine harte Nuss vor der Brust. Punktgleich im Mittelfeld entscheidet dieses Match wohl darüber, welches Team sich zum Rückrundenauftakt mit dem Abstiegskampf beschäftigen muss und wessen Aufgabe es sein wird, sich weiter im gesicherten Mittelfeld zu halten. Die Hoffnung des TSV liegt dabei vor allem an der Tatsache, dass die Fans vielleicht nochmal vorweihnachtlich mobil machen zum Heimspiel am Samstag. (Zeidlerhalle, Spielbeginn 19 Uhr.

Weiterlesen

Quali-Runde zur Mittelfränkischen geschafft

Die „TSV-Mini-Winners“ (U12w) haben es tatsächlich geschafft, die „Junga“ wie die „Aldn“ haben sich als Vierter und Dritter die Chance auf die Teilnahme an der Mittelfränkischen Meisterschaft erkämpft. Die „Jungen Wilden“ (U12m) hingegen haben im Heimspiel gezeigt, dass sie mit Herzblut dabei sind, weiter Fortschritte machen, aber für die ersten Siege noch eine „Schippe“ drauflegen müssen.

Das zarte Pflänzlein in Sachen Jugendarbeit in der Volleyballabteilung des TSV Feucht zeigt in diesem Jahr erste, zarte Blüten.

Weiterlesen

Volle Ausbeute für die TSV Volleyball- Männer

Volle Ausbeute! Beide Männerteams der Feuchter Volleyballer holten am Wochenende die maximale Punktausbeute.

Der Lohn für die Hirschmänner war hierbei die Tabellenführung, die sie sich im indirekten Duell gegen den Nachbarn aus Ochenbruck holten. Die Brand-Männer hingegen brachten die guten Trainingsleistungen auf das Parkett und zeigten sich selber, dass sie mit wenig Eigenfehlern und konzentriert eine gute Rolle in der Liga spielen können. Mit einer großartigen, kämpferischen Leistung sicherten sich die Bezirksklassen-Männer des TSV Feucht zwei Siege und damit die Tabellenführung.

Weiterlesen

Bayernliga Volleyballerinnen lassen Chance liegen

Die Bayernliga-Volleyballerinnen ließen eine große Chance aus, um sich weiter in Richtung der gesicherten Regionen der Liga abzusetzen. Nur einen Satz lang reichte es, dem TV Mömlingen die Stirn zu bieten. Am Ende stand eine verdiente 1:3-Niederlage und die Gewissheit, dass man damit wieder deutlich näher an die gefährdeten Regionen gerutscht ist.

Es war das erste Spiel, das der TSV ohne Isabel Muswieck bestreiten musste. Zunächst machte es die Truppe recht gut, zeigte ein gutes Aufschlagspiel, eine stabile Annahme.

Weiterlesen

Große Chance für TSV Mädels

An diesem Wochenende steht der nächste richtige Großkampftag der für die Volleyballer des TSV Feucht an.

Dabei bekommen es heute die Bayernliga-Mädels im Heimspiel (Zeidlerhalle, Spielbeginn 19 Uhr) mit dem jungen Team des TV Mömlingen zu tun. Beide Männerteams (jeweils Spielbeginn 14 Uhr) hingegen müssen reisen. Die Bezirksklassenmänner haben in Neunkirchen gegen deren Zweite und Dritte die Chance, bei zwei Siegen im Aufstiegsrennen anzuklopfen.

Weiterlesen

TSV-Mini-Winners mit ansprechender Leistung

Am vergangenen Wochenende präsentierten sich die „TSV-Mini-Winners“ /U12 weiblich) der Feuchter Volleyballer ihren Heimfans. Sie zeigten ansprechende Leistungen und konnten jeweils einen Sieg einfahren. Das Maß aller Dinge war natürlich das Team vom TV Altdorf, dass alle seine Matches gewann.

Dieses mal eröffneten die „Junga“ (TSV Feucht 2) gegen den TSV Zirndorf 2 und legten los wie die Feuerwehr. Amelie Sommer und Nina Hoefer zeigten vor allem konzentrierte Aufschläge, nur selten kam ein Ball zurück, den die beiden dann sauber ausspielten.

Weiterlesen

TSV Volleyballer sahnten ab

Die Bezirksklassen-Volleyballer des TSV Feucht sprangen mit einem hervorragenden Heimspieltag auf den zweiten Tabellenplatz und überzeugten dabei ihre Fans.

Einem glatten 3:0-Sieg gegen den TV Erlangen 3 ließen die Feuchter ein 3:1-Sieg gegen Weisendorf folgen. Am Sonntag sammelten dann auch die „TSV-Mini-Winners“ weiter fleißig Punkte und machten ihren Fans bei ihrem Heimspiel viel Spaß.

Weiterlesen

TSV Mädels als angriffslustige Außenseiter

Für die Bayernliga-Volleyballerinnen des TSV Feucht gab es an diesem Wochenende in Eibelstadt nichts zu bestellen.

Das Team hatte weder die passende Form noch ausreichend Mut im Gepäck, um sich ernsthaft gegen die 0:3-Niederlage zu stemmen. Dem TSV Feucht war vor Abreise klar, dass er es wieder mit einem Hochkaräter zu tun bekommen wird und deshalb ein ähnliches Husarenstück gelingen müsste wie die Vorwoche gegen den SV Hahnbach.

Weiterlesen

Hirsch-Männer und TSV-Mini-Winners kämpfen zuhause, Bayernliga-Mädels in Eibelstadt

Mächtig was los ist bei der Volleyballabteilung des TSV Feucht an diesem Wochenende.

Die Bayernliga-Mädels treten dabei am Samstat beim TSV Eibelstadt an. Ein Topteam der Bayernliga, gegen das die Feuchterinnen wieder angriffslustig als Außenseiter ins Rennen gehen wollen. Die Hirsch-Männer absolvieren ebenfalls am Samstag ab 14 Uhr in der Zeidlerhalle ihr drittes und damit letztes Heimspiel der Saison gegen den TV Erlangen 3 und die TSG Weisendorf.

Weiterlesen

Je ein Sieg für die Zweiten der Feuchter Volleyballer

Die „Zweiten“ der Feuchter Volleyballer konnten jeweils einen Sieg einfahren. Dabei überzeugten Die Kreisklassen-Mädels auch bei ihrer Niederlage gegen den Liga-Primus. Die Brand-Männer hingegen konnten nicht vollständig überzeugen, was aber den vielen erzwungenen, taktischen Umstellungen geschuldet war.

Zunächst konnten die TSVlerinnen beim Match DJK Allersberg 3 gegen den SV Schwaig (2:3)  beide Gegner des Tages ausführlich begutachten um anschließend taktisch gut eingestellt in die Partie gegen die gastgebende DJK zu gehen.

Weiterlesen

Volleyballerinnen gelingt eine kleine Sensation

Getragen von den eigenen Fans gelang den Bayernliga-Volleyballerinnen des TSV Feucht mit der bisher besten Saisonleistung eine kleine Sensation.

In einem ganz engen Match bezwang das Team den SV Hahnbach mit 3:0. Ein Gegner, der seine Klasse durchaus zeigte und ganz sicher um den Aufstieg mitspielen wird. An diesem Tag scheiterte der Favorit aber an einem überragend spielenden und kämpfenden TSV Feucht.

Weiterlesen

TSV-Mädels gegen den Topfavoriten

Während am Samstag die Brand-Männer von den Volleyballern des TSV Feucht in Katzwang zeigen wollen, dass sie sich im Aufwärtstrend befinden und endlich den ersten Sieg einfahren wollen, bekommen es die Bayernliga-Mädels am Wochenende im Heimspiel (Spielbeginn 15 Uhr, Zeidlerhalle) mit den SV Hahnbach mit einem der Topfavoriten auf die Meisterschaft zu tun.

Mit viel Leidenschaft aber wenig überzeugendem Spiel erkämpften sich die Hoefer-Mädels am vergangenen Wochenende gegen den VfL Nürnberg 2 nach einem 0:2-Rückstand noch einen 3:2-Sieg.

Weiterlesen

Saisonstart für U12-Teams

Am Sonntag ging es für die U12-Teams der Feuchter Volleyballer in ihre zweite Saison.

Die beiden Mädels-Teams der „TSV-Mini-Winners“ erwischten dabei einen tollen Start. Im direkten Duell konnte es leider nur einen Sieger geben, alle weiteren Duelle entschieden die kleinen TSVlerinnen für sich. Die Jungs hingegen hatten es mit übermächtigen Gegnern zu tun, verkauften sich aber trotzdem in ihren Möglichkeiten gut.

Weiterlesen

Hirsch- und Brand-Männer im Aufwind

Die Männer-Volleyballteams des TSV Feucht präsentierten sich ansprechend.

Während die Bezirksklassen-.Männer bei einer 1:3-Niederlage einen 3:1-Sieg feiern konnten, gelang den Kreisliga-Männern gegen den ungeschlagenen Tabellenführer bei einer engen 0:3-Niederlage ein „gefühlter“ Sieg und die Gewissheit, dass das Team aus den Fehlern der Saisonpremiere gelernt haben.

Weiterlesen

TSV-Mädels drehen 0:2 im Derby, die Luft brannte

Unbändiger Wille und Mut, aber auch eine gehörige Portion Unvermögen und Verzweiflung standen Pate, als die Bayernliga-Volleyballerinnen des TSV Feucht ihr Derby beim VfL Nürnberg nach einem 0:2-Satzrückstand noch zu einem 3:2-Sieg umpolten.

Dabei stand bis zum letzten Ball hinter dem Team eine rot-weiße Wand, ein imposanter Fanblock angeführt von den „TSV-Fussis“, die die Luft zum „brennen“ brachten.

Weiterlesen

Schon wieder Derbystimmung beim TSV 04 Feucht

TSV-Volleyball-Teams sind am Wochenende gleich vierfach im Einsatz

Bei den Volleyballern des TSV Feucht sind an diesem Wochenende vier Teams im Einsatz. Dabei reisen die Bayernliga-Mädels am Samstag nur ein paar Kilometer nach Altenfurt zum Derby gegen den Regionalliga-Absteiger VfL Nürnberg II (Spielbeginn 20 Uhr, Halle am Hallenbad, Altenfurt). Die Bezirksklassen-Männer empfangen in der Wilhelm-Baum-Halle ab 14 Uhr die DJK Allersberg II sowie den TSV Neunkirchen a. Br. II. Am Sonntag (jeweils Spielbeginn 10 Uhr) starten die U12-Teams in ihre zweite Saison.

Weiterlesen

Feuchter Volleyballerinnen bayernligareif

Mit einer bayernligareifen Leistung rangen die Volleyballerinnen des TSV Feucht in einem gutklassigen Derby den Mitaufsteiger TSV Zirndorf mit 3:1 nieder. Zwei starke Teams gaben sich hierbei einen absolut bayernligareifen Schlagabtausch vor über 100 Zuschauern mit dem besseren Ende für den TSV Feucht.

Es sollte ein echtes Derby werden zwischen den Gastgeberinnen und dem TSV Zirndorf, dass nicht viele Wünsche offen ließ für den Volleyballfan.

Weiterlesen

Aufsteiger-Duell im Feucht - TSV-Mädels fordern Zirndorf

Zum zweiten Heimspiel in dieser Saison erwarten die Bayernliga-Volleyballerinnen des TSV Feucht am Sonntag (Zeidlerhalle, Spielbeginn 15 Uhr) den Mitaufsteiger TSV Zirndorf.

Während sich die Gastgeberinnen noch an die Liga herankämpfen, sind die Gäste bei zwei glatten 3:0-Siegen sowie einer knappen Tiebreak-Niederlage schon wieder mitten im Kampf um die Spitzenplätze.

Weiterlesen

Volleyballerinnen starten durch

Mit einem Paukenschlag melden sich die Kreisklassen-Volleyballerinnen des TSV Feucht zurück auf dem Parkett.

Endlich konnte der TSV wieder ein zweites Frauenteam ins Rennen schicken und dieses dankte es mit einer tollen Leistung gegen den ungeschlagenen Tabellenführer (1:3) und einem glatten 3:0-Premierensieg gegen den TV Hersbruck 2.

Weiterlesen

Vögerl-Mädels zurück auf dem Parkett

Am Samstag starten dann auch die Kreisklassen-Volleyballerinnen des TSV Feucht in Schwaig in ihre Saison. Endlich gibt es sie wieder – die Zweite – die den jungen Talenten wieder schrittweise den Weg in die „Erste“ ebenen soll. Zur Premiere geht es für das Team gleich gegen den ungeschlagenen Tabellenführer SV Schwaig 2 sowie gegen den TV Hersbruck (Spielbeginn ca. 15 Uhr, Mittelbügweg).

Nun geht es auch für die neugemeldete Truppe um Spielertrainerin Manueal Vögerl wieder los.

Weiterlesen

TSV-Mini-Winners setzen erste Ausrufezeichen

Die TSV-Mini-Winners setzen beim Heimturnier in der Zeidlerhalle erste Ausrufezeichen.

Während die „Aldn“ all ihre Spiele gewannen, feierten auch die „Junga“ ihren ersten Sieg bei einer Niederlage und einem gefühlten Unentschieden. Beim Spiel „Jung gegen Alt“ hallte es dann noch „auf geht’s Feuchter auf geht’s“ durch die Halle.

Weiterlesen

Volleyball Männer zahlen Lehrgeld

Ohne zählbare Erfolge, aber mit vielen neuen Erkenntnissen gingen die Brand-Männer aus ihrem Heimspieltag. Eine kräftige Portion Lehrgeld mussten sie zahlen, sowohl gegen die Dritte der DJK Allersberg wie gegen den TV Altdorf setzte es je eine 0:3-Niederlage.

Viele Neuzugänge durfte Spielertrainer Christian Brand in sein Team integrieren, deshalb lag der Schwerpunkt einer richtig guten Vorbereitung im spieltaktischen Bereich. Deshalb mussten Bereiche wie intensives Angriffstraining in den Hintergrund rücken.

Weiterlesen

Volleyball Frauen holen Punkt in Neudrossenfeld

Die Bayernliga-Volleyballerinnen des TSV Feucht lieferten den Young Volleys in Neudrossenfeld einen starken Fight, mussten sich aber trotz der bisher besten Saisonleistung am Ende mit 2:3 geschlagen geben. Als Belohnung nahmen die TSVlerinnen einen verdienten Punkt mit auf die Heimreise.

Ja was war denn da „Loos“? Um Trainer Armin Hoefer an der Linie professionell ruhig zu halten, engagierten die Mädels um Spielführerin Eva Kossack für die Auswärtspartie den langjährigen Co Ronny Loos als Vertretung des verhinderten Tobi Wolfsteiners zur Unterstützung ihres „Häädkoudsch“ Armin Hoefer.

Weiterlesen

TSV-Volleyball am Wochenende - Volles Programm

Die Bayernliga-Volleyballerinnen des TSV Fecht treten am Samstag um 18:30 Uhr bei den noch ungeschlagenen N.H. Young Volleys in Neudrossenfeld an.

Hier will das Team von Trainer Armin Hoefer an die verbesserten Phasen aus dem Abensberg-Sieg anknüpfen und sich weiter stabilisieren. Die Kreisliga-Männer von Spielertrainer Christian Brand hingegen eröffnen heute mit einem Heimspiel (Wilhelm-Baum-Halle, Spielbeginn 14 Uhr) ihre Saison mit vielen jungen Neuzugängen in Ihren Reihen. Die U12w spielt am Sonntag ab 10 Uhr in der Zeidlerhalle ein kleines Turnier.

Weiterlesen

Erfolgreiches Wochenende der Bayernliga Volleyballerinnen

Die Vorzeichen standen nicht sonderlich gut, doch am Ende war das Wochenende der Bayernliga-Volleyballerinnen des TSV Feucht erfolgreicher als man erwarten durfte.

Die Mädels knackten trotz des Ausfalls von Helena Gleiß den TSV Abensberg glatt mit 3:0 und holten damit den ersten Sieg nach der Rückkehr in die Bayernliga.

Weiterlesen

Überzeugende Auftritte der TSV-Volleyballer

Überzeugende Auftritte der TSV-Volleyballer brachten einen Achtungserfolg der Jugend und vier wichtige Punkte für die Bezirksklassen-Männer.

Die Hirsch-Männern mussten auf ihren etatmäßigen Zuspieler verzichten, holten aber trotzdem am Ende überzeugende vier Heimpunkte. Völlig ausgetickt sind die TSV-Mini-Winners, die als U12 beim Sichtungsturnier gegen die Zweite des TSV Ansbach einen sensationellen 2:0-Sieg einführen und auch gegen den Top-Favoriten TSV Ansbach 1 eine gute Partie zeigten.

Weiterlesen

TSV Volleyballer guter Dinge

An diesem Wochenende sind drei Volleyballteams des TSV Feucht im Einsatz.

Die Bayernliga-Mädels müssen am Sonntag in Abensberg (Spielbeginn 14 Uhr, Stadionstr. 17, 93326 Abensberg) zeigen, ob sie aus der ersten Lektion bereits gelernt haben. Die Bezirksklassen-Männer starten heute mit einem Heimspiel (Spielbeginn 14 Uhr) unter anderem gleich mit dem Derby gegen die „Ochis“ in die neue Runde, der zweite Gegner ist der TSV Ebenmannstadt. Zu guter Letzt macht ein Teil der U12w beim U13-Turnier heute in Schwaig (Spielbeginn 10 Uhr) seine ersten Gehversuche im 3 gegen 3.

Weiterlesen

Zum Saisonstart gab’s eine kleine Lehrstunde

Feuchter Volleyballerinnen verlieren 1:3 gegen Favorit VGF Marktredwitz

Mit einer 1:3-Heimniederlage sind die Bayernliga-Volleyballerinnen des TSV Feucht in die Saison gestartet. Vor einer prächtigen Kulisse konnte die Hoefer-Truppe nur einen Satz mithalten. Ansonsten fehlte vor allem die Konstanz in der Defensive. Doch trotz der kleinen Lehrstunde am Ende ist die junge Truppe heiß darauf, sich schrittweise heranzukämpfen. Mit viel Vorfreude wollten die TSVlerinnen gleich mit ordentlich Elan ins Match starten,

Weiterlesen

Auf ins Abenteuer Bayernliga !!!

Am Sonntag starten die Bayernliga-Volleyballerinnen des TSV Feucht mit ihrem ersten Heimspieltag (Spielbeginn 15 Uhr, Zeidlerhalle) in die neue Saison. Zu Gast ist mit der VGF Marktredwitz gleich ein richtiger Prüfstein, ein Gegner, der letzte Runde gesichert im Bayernliga-Mittelfeld war.

Nach dem umjubelten Bayernliga-Aufstieg letzte Spielzeit muss sich die Truppe schnell versuchen, an das neue Niveau heranzutasten.

Weiterlesen

Saisonfinale bei den Volleyballern

Zum Saisonfinale sind bei den Volleyballern des TSV Feucht die „noch“ Landesliga-Mädels sowie die „Hirsch-Männer“ im finalen Rundeneinsatz.

Im Pokal wollen die „Brand-Männer“ und die „TSV-Mini-Winners“ um einen gelungenen Abschluss kämpfen.

Am Samstagabend ab 20 Uhr steigt dann noch eine kleine Saisonabschlussfeier in der Pilsbar des Park-Restaurants beim TSV, zu der alle Aktiven, Fans, Helfer und Sponsoren herzlich eingeladen sind.

Weiterlesen

Tolle Erfolge zum Saisonende

Feuchter U14 Volleyballmädels erreichen Platz 3 beim Bezirkspokal C

Was der noch unerfahrenen Mannschaft in der Meisterschaft nicht vergönnt war, gelang beim Bezirkspokal C in Uffenheim gleich doppelt.

Noch etwas verhalten und nervös starteten die Mädels in das Pokalturnier. Im ersten Gruppenspiel ging es gleich gegen den späteren Sieger aus Uffenheim. Insbesondere viele Fehler beim Aufschlag bescherten den Gastgeberinnen ziemlich flott den ersten Satzgewinn (25:8). Und auch der zweite Satz verlief relativ einseitig und war rasch mit 14:25 verloren.

Weiterlesen

Feucht braust mit dem Party-Bus in die Bayernliga

3:0-Sieg in Iphofen bedeutete den Aufstieg für die TSV-Volleyballerinnen

Es war angerichtet, mit einem vollen Fanbus im Schlepptau und dem unbedingten Willen, den Sack zumachen zu wollen. So zogen die Landesliga-Volleyballerinnen des TSV Feucht aus, um den Aufstieg in die Bayernliga perfektzumachen. Und genauso sollte es am Ende auch kommen, nach einem 3:0 gegen den TSV Iphofen feierten die Mädels mit ihren Fans, um im Anschluss mit dem Party-Bus eine lange Nacht einzuläuten.

Weiterlesen

„Hirschmänner“ erfüllten zumindest die Pflicht

Am vergangenen Wochenende war die Bezirksklassen-Volleyballer des TSV Feucht nicht mehr als der Pflichtsieg im Derby gegen den TV Altdorf drin. Gegen Erlangen gab es eine kleine „Watschn“, die der Truppe für den letzten Spieltag der Saison die nötige Motivation eingeimpft haben sollte.

Das Match gegen den Nachbarn aus Altdorf startete recht ausgeglichen, wobei es dann die Gäste waren, die gegen den TSV einen kleinen Vorsprung erkämpfen konnten (12:14). Doch die folgende Auszeit brachte die Hirschmann-Crew wieder in die Spur zurück (19:19), doch Altdorf konterte nochmals. Am Ende war es dann aber doch der TSV Feucht, der sich den Satz nach einem 19:21 am Ende mit 25:22 holte.

Weiterlesen

Nächste Haltestelle Bayernliga!

Feuchter Volleyballerinnnen im Fanbus unterwegs zum Aufstiegsgipfel nach Iphofen

Ein Schritt fehlt den Landesliga-Volleyballerinnen noch, um den Aufstieg in die Bayernliga perfekt zu machen. Und diesen Schritt will das Team am heutigen Samstag unbedingt in Iphofen machen. Um nichts unversucht zu lassen, wurde sogar nach langer Zeit mal wieder ein Fanbus, gefüllt mit Freibier, organisiert. Abfahrt ist um 12 Uhr am TSV-Sportheim (Segersweg), Spielbeginn in Iphofen ist um 15 Uhr.

Weiterlesen

Volleyballer zum letzten Heimspieltag in Bestbesetzung

Zum letzten Heimspieltag der Saison empfangen die Bezirksklassen-Volleyballer des TSV Feucht den Zweiten TV Erlangen II und zum Derby den Letzten TV Altdorf (Zeidlerhalle, Spielbeginn Samstag, 14 Uhr). Da nach „oben“ nichts mehr geht, will die Hirschmann-Crew als Team überzeugen und versuchen, den dritten Platz im Ranking zu verteidigen.

Die Jungs um Spielertrainer Klaus Hirschmann bekommen es heute im Derby mit dem TV Altdorf und dem TV Erlangen II zu tun. In der Tabelle geht es für den TSV nicht mehr nach oben, aber nach unten muss die Truppe schon schauen. Trotz des dritten Platzes ist auch der Abstieg rechnerisch noch möglich.

Weiterlesen

Feuchterinnen weiter voll auf Aufstiegskurs

TSV-Volleyballerinen gewinnen auch ihre letzten beiden Heimspiele gegen Fürth und Iphofen

Ein Schritt fehlt den Landesliga-Volleyballerinnen noch zur Meisterschaft. Jetzt beim Heimspiel war aber erstmal kämpfen angesagt und dass die Truppe auch diese Tugend verinnerlicht hat, bewies sie mit Bravour. Dank zweier 3:1-Siege gegen den TV 1860 Fürth und TSV Iphofen verteidigten die TSVlerinnen den Platz an der Sonne. Das Klopfen an die Tür der Bayernliga wird immer heftiger.

Weiterlesen

TSV-Express prescht an die Tabellenspitze

Feuchter Fan-Block trägt TSV-Mädels zu zwei Siegen

Die Ex-Dritten Landesliga-Mädels der Feuchter Volleyballer rocken das Heimspiel gegen den Ex-Ersten TSV Zirndorf und Ex-Zweiten TV Unterdürrbach und preschen mit Urgewalt an die Tabellenspitze. Vor einer beeindruckenden Kulisse mit knapp 150 Zuschauern zeigten nicht nur das Team, sondern auch die Feuchter Fans eine klasse Leistung.

Weiterlesen

TSV-Mädels als Dritter gegen den Ersten, Zweiten und feindliches Freibier

Der Dritte empfängt den Ersten und Zweiten. Mehr geht nicht, die Landesliga-Volleyballerinnen des TSV Feucht haben am Samstag (Spielbeginn 15 Uhr, Zeidlerhalle) mit dem TV Unterdürrbach und dem TSV Zirndorf das Führungsduo zu Gast.

Aufgrund der Verletztenmisere sehen sich die Gastgeberinnen aber als Außenseiter, aber keineswegs als chancenlos.

Weiterlesen

Heimspiel der Bezirksklasse-Volleyballer

Am Ende des Spieltages musste man sich die Frage stellen: Warum haben die Bezirksklassen-Volleyballer des TSV Feucht gegen Neunkirchen 3:1 verloren, nachdem die Neunkirchner im letzten Spiel gegen die TSG Weisendorf mit 0:3 den Kürzeren gezogen hatte? Gegen Weisendorf hatten die Feuchter vorher trotz eines unnötigen Satzverlustes klar mit 3:1 gewonnen.

Die Antwort auf die Frage ist zweigeteilt. Eine indiskutable Schiedsrichterleistung der TSG Weisendorf mit insgesamt sieben klaren Fehlentscheidungen gegen die Heimmannschaft führte dazu, dass diese sich mehr auf den Schiedsrichter als auf ihr eigentliches Spiel konzentrierten.

Weiterlesen

Hoefer-Mädels feiern 3:0-Auswärtssieg in Röttingen

Die Landesliga-Volleyballerinnen des TSV Feucht haben dank eines glatten 3:0-Auswärtssieg beim Bayernliga-Absteiger TSV Röttingen den Anschluss an das Führungsduo halten können. Somit kommt es nun in zwei Wochen zum Spitzenspieltag in Feucht, wenn der TSV Unterdürrbach und der TSV Zirndorf ihre Visitenkarten abgeben.

Weiterlesen

Eine Ära ging zu Ende – Interims Klaus Hirschmann übernimmt; Nächster Nackenschlag für die Hoefer-Mädels

In der Volleyballabteilung des TSV Feucht ist Einiges in Bewegung gekommen. Die Landesliga-Mädels müssen am Samstag zum Auswärtsspiel in Röttingen (Spielbeginn 15 Uhr, Schulturnhalle, Schulstr. 7) den nächsten Verletzungsschlag verkraften, wollen aber weiter kämpfen um in der Spitzengruppe zu bleiben.

Bei den Bezirksklassen-Männern endete vor zwei Wochen die Ära mit Trainer Maik Rüdiger und das Team geht nun mit Interimscoach Klaus Hirschmann in den Heimspieltag (Spielbeginn 14 Uhr, Zeidlerhalle) gegen den TSV Neunkrichen a. B.  2 und die TSG Weisendorf.

Weiterlesen

Rüdiger-Jungs waren im Soll, Brand-Männer schöpften Potential nicht aus

Die Volleyball-Männerteams des TSV Feucht hatten an diesem Wochenende nur einen Sieg im Gepäck. Während die Rüdiger-Jungs mit einem 3:0 gegen den VfL Nürnberg II den Pflichtsieg einfuhren, hatten die Brand-Männer das Verletzungspech gebucht und konnten in der Folge auch nicht ihre Möglichkeiten voll ausschöpfen.

Im Auftaktmatch gegen den mit höherklassigen Spielern gespickten Kader des ASV Neumarkt II kam der TSV Feucht ordentlich ins Spiel. Verstärkt durch Sebastian Nebe musste der TSV beim Stande von 11:16 sein System von zwei auf einen Zuspieler umstellen.

Weiterlesen

Eva Kossack dirigiert Muswieck-Sister-Show

Mit zwei klaren 3:0-Siegen bleiben die Landesliga-Volleyballerinnen des TSV Feucht in beeindruckender Manier dem Spitzenduo Zirndorf und Unterdürrbach auf den Fersen. Dabei stand der Heimspieltag vom Start weg unter keinem guten Stern. Fünf angeschlagene Spielerinnen, zwei Totalausfälle und eine Nachgemeldete ohne jegliches Training standen vier Gesunde gegenüber.

Die Hiobsbotschaften vor dem Spieltag wollten nicht abreißen. Das Amely Groner nicht zur Verfügung stehen würde, war längst bekannt. Es folgte die Absage von Britta Linger, die aus privaten Gründen absagen musste.

Weiterlesen

Alle Teams müssen ran

Großkampftag für die Volleyball-Mannschaften des TSV

Nach Abschluss der Jugendrunde vergangenes Wochenende geht es heute für alle Vollmannschaften der Volleyballabteilung des TSV Feucht um Punkte. Dabei treten die Landesliga-Mädels zuhause im Derby gegen den VC Katzwang-Schwabach und den SB Uffenheim an (Spielbeginn 15 Uhr, Zeidlerhalle). Die Rüdiger-Jungs reisen nach Neumarkt um sich mit dem Tabellenführer ASV Neumarkt II und den VfL Nürnberg II zu messen. Zum TSV Zirndorf III fahren die Brand-Männer und wollen mit viel Power und Spielfreude an die nächste Aufgabe herangehen.

Weiterlesen

TSV-Mädels festigen Platz in der Spitzengruppe

Mit einem klaren 3:0-Sieg gegen den TV 1860 Fürth konnten die Landesliga-Volleyballerinnen des TSV Feucht ihren Platz in der Spitzengruppe festigen und einen Verfolger weiter auf Distanz halten. Dabei reichte eine konzentrierte, sichere Leistung um das Match in 62 Minuten für sich zu entscheiden.

Nur ein Training Vorbereitung war dem Team vom Trainergespann Hoefer / Wolfsteiner vergönnt, um sich auf den Rückrundenstart gegen den Bayernligaabsteiger aus Fürth vorzubereiten. Deshalb konzentrierten sich hier die TSVlerinnen einzig auf das eigene Aufschlag- und Annahmespiel.

Weiterlesen

Auf diesen Nachwuchs kann der TSV bauen

Die erste Saison des TSV Feucht nach der Jugendoffensive 2014 ist abgeschlossen und alle waren begeistert. Das „zarte Pflänzlein“ der TSV-Volleyballer ist angegangen und darf nun Schritt für Schritt gedeihen. Viel Zählbares haben die Teams zwar noch nicht geerntet, aber in der kurzen Zeit haben sich die Kids toll entwickelt und werden sicherlich in der nächsten Saison schon die ersten echten Erfolge feiern können.

Zum Abschluss der Jugendsaison hatten die U14 weiblich von Silke Ulherr und die „TSV-Mini-Winners“ gemeinsam ihren Premieren-Heimspieltag. Die „Jungen Wilden“ um Dompteur Tobi Wolfsteiner schlossen ihre Saison in Schwaig ab.

Weiterlesen

Rückrundenauftakt der großen Mädels - Saisonabschluss der Jugend mit Heimpremieren

Die Landesliga-Volleyballerinnen des TSV Feucht starten am Samstag beim Bayernliga-Absteiger TV 1860 Fürth in die Rückrunde (Coubertinstr. 9-11 – Spielbeginn 15:30 Uhr). Hier müssen die Hoefer-Mädels zeigen, ob sie nach einer starken Vorrunde einen guten Start in die Rückrunde schaffen. Für drei Jugendteams endet am Sonntag ihre Premierensaison. Während sich die „TSV-Mini-Winners“ (U12w) sowie die U14 weiblich von Trainerin Silke Ulherr ab 10 Uhr in der Wilhelm-Baum-Halle erstmals den Heimfans präsentieren, beenden die „Jungen Wilden“ um Dompteur Tobias Wolfsteiner (U12m) ihre erste Spielzeit auswärts in Schwaig.

Weiterlesen

Runder Jahresabschluss der U12-Volleyballer

Absolut zufrieden durften beide U12-Volleyballjugendteams des TSV Feucht am vergangenen Wochenende sein. Während die „Jungen Wilden“ von Trainer Tobias Wolfsteiner erstmals Heimspieltag hatten und immer näher an den ersten Satzgewinn kommen, scheiterten die „TSV-Mini-Winners“ nach tollen Leistungen nur denkbar knapp im Tiebreak am ersten Sieg.

„Heimspieltag“ hieß es am Sonntag. Das erste und einzige Mal diese Saison durften sich die „Jungen Wilden“ (U12 männlich) daheim präsentieren. Dabei hat es zwar gegen die wie erwartet starken Gegner weiterhin nicht zu einem Satzgewinn gereicht, jedoch konnten die Zuschauer bestaunen wie sich die Jungs in den letzen Wochen gemausert haben.

Weiterlesen

Angstgegner und Weihnachtsmodus erfolgreich besiegt

Zum letzten Spiel vor Weihnachten mussten die Feuchter Landesliga-Volleyballerinnen beim SB Uffenheim antreten. Ein Gegner, der den TSV schon oft vor Probleme stellte, an diesem Tag aber nicht auf Augenhöhe war. Mit einem glatten 3:0-Sieg (25:15; 25:6; 25:17) absolvierten die Feuchterinnen die Pflichtaufgabe souverän und halten damit den Kontakt zur Spitzengruppe.

Weiterlesen

Brand-Männer überzeugen ihren Trainer - Rüdiger-Jungs schwächeln

Das „Heim-Special“ wurde dann doch teilweise recht durchwachsen für die Volleyballer des TSV Feucht. Während die Rüdiger-Jungs zwei Niederlagen einstecken mussten, gelang den Brand-Männern zumindest ein Sieg und ein Satzgewinn gegen den Ligaprimus aus Fürth.

Viel hatten sich die Feuchter vorgenommen gegen den ASV Neumarkt II, der nicht nur mit einer blütenweißen Weste angereist war, sondern auch noch einige Spieler aus dem Drittliga-Kader dabei hatte. So wurde es ein mutiger Kampf des TSV, der aber nicht mit gleichwertigen Waffen ausgetragen wurde (18:25; 16:25; 21:25).

Weiterlesen

Volleyballerinnen vor letzter Herausforderung

Noch ein letztes Mal vor Weihnachten müssen sich die Landesliga-Volleyballerinnen des TSV Feucht einem Gegner in der Fremde stellen. Mit dem SB Uffenheim wartet dabei ein schwerer Gegner, gegen den sich die Truppe traditionell sehr hart tut (Spielbeginn 14 Uhr, Turnhalle 3, Christian-von Bomhard-Schule, Parkplatz am Hallenbad). Trotzdem ist das Ziel, mit einem Sieg inmitten der Spitzengruppe zu überwintern.

Weiterlesen

Heimspieltag für beide Männerteams

Als „Weihnachts-Special“ haben die Volleyball-Männerteams des TSV Feucht zwei Heimspielkracher für die Fans in die Geschenkeschachtel gepackt (Spielbeginn 14 Uhr, Zeidlerhalle).Während es die Rüdiger-Jungs unter anderem mit dem Ligaprimus ASV Neumarkt 2 zu tun bekommen, haben die Brand-Männer zwei Wochen nach der Hinspiel-Klatsche die Chance auf Revanche gegen den Tabellenführer aus Fürth.

Ein Spieltag, der in der Bezirksklasse doch schon etwas die Spreu vom Weizen trennen kann. Mit der Zweiten des ASV Neumarkt gastiert ein echter Kracher in der Zeidlerhalle, der dem TSV mächtig auf den Zahn fühlen wird.

Weiterlesen

U12-Volleyballer präsentieren sich

Am Sonntag ist es soweit. Die „jungen Wilden“ (U12 männlich) geben ihre Heimpremiere (Spielbeginn 10 Uhr, Zeidlerhalle) und wollen den TSV-Fans erstmals zuhause zeigen, was ihnen ihr Dompteur Tobias Wolfsteiner Woche für Woche beibringt.

Die „TSV-Mini-Winners“ (U12 weiblich) wollen in Schwaig versuchen (Spielbeginn 10 Uhr, Mittelbügweg), vielleicht den nächsten Satz zu gewinnen und den Aufwärtstrend fortzusetzen.

Die „jungen Wilden“ haben mit Bad Windsheim und beiden Teams des SV Schwaig große Brocken vor der Brust, aber die Jungs brennen darauf, den Heimfans erstmals zu zeigen, was sie schon draufhaben.

Weiterlesen

Tabellenführer niedergerungen - TSV war nicht unterzukriegen

Ein Wechselbad der Gefühle und eine Konstanz in Form einer Achterbahn beschreiben den knappen 3:2-Sieg der Feuchter Landesliga-Volleyballerinnen beim Tabellenführer TV Unterdürrbach. Nach einem fulminanten Start und einem leistungsseitigen Einbruch war es am Ende vielleicht die tolle Moral der Truppe, die den 15:13-Erfolg sicherten.

Der Bayernliga-Absteiger aus Unterfranken hatte seine Eröffnungspartie gegen Bad Windsheim locker mit 3:0 gewonnen und traf anschließend auf den TSV Feucht. Vom Start weg spielten die Gäste wie von Trainer Armin Hoefer gefordert, konsequent im Aufschlag und aus einer hervorragenden Defensive heraus entwickelten die TSVlerinnen viel Druck.

Weiterlesen

Männerteams verpassen jeweils Sprung an die Spitze

Je einen Sieg und eine Niederlage fuhren die Volleyball-Männerteams des TSV Feucht ein. Dabei ging jeweils das Duell um die Spitzenposition verloren, die Pflichtaufgabe erfüllten beide Mannschaften. Während aber die Rüdiger-Jungs mit ihrer Leistung relativ zufrieden waren, war Spielertrainer Christian Brand mit dem Gezeigten seiner Brand-Männern nicht einverstanden.

Die Rüdiger-Jungs bekamen es zum Auftakt mit dem gastgebenden TV Erlangen 2 zu tun. Das Team stand ungeschlagen noch nicht an der Spitze, da sie einfach weniger Spiele absolviert hatten. Von Beginn an entwickelte sich ein hart umkämpftes Match.

Weiterlesen

Die „Jungen Wilden“ auf dem rechten Weg

An ihrem zweiten Auswärtsspieltag wussten die „jungen Wilden“ um Coach Tobias Wolfsteiner auf ganzer Linie zu überzeugen. Zwar standen schlussendlich drei 0:2 Niederlagen für die U12-Volleyballer des TSV Feucht auf dem Papier, doch spiegeln die Ergebnisse nicht wieder wie sich die Jungs in den letzten zwei Wochen volleyballerisch weiterentwickelt haben.

Gleich zu Beginn des Spieltags standen die Feuchter dem Tabellenführer aus Schwabach gegenüber. Verglichen zum ersten Spieltag allerdings gingen die Jungs mit weitaus weniger wackeligen Knien in die Partie, schließlich wussten ja jetzt alle was sie erwartete.

Weiterlesen

Richtungsweisender Auswärts-Großkampftag der Volleyballer

Ein richtungsweisender Spieltag steht vor den Volleyballern des TSV Feucht. Während die Landesliga-Mädels in Unterdürrbach als Dritter dem Tabellenführer auf den Zahn fühlen wollen, gehen die Rüdiger-Jungs ihrerseits als Erster gegen zwei Ligaextreme ins Rennen um die Tabellenspitze. Die Brand-Männer haben auch zumindest ein echtes Schwergewicht vor der Brust. In Fürth trifft das Team unter anderem auf den ebenfalls ungeschlagenen Gastgeber TV 1860 II.

Weiterlesen

Erfolgreiche „Kurzsaison“ der Vögerl-Mädels

Der zweite und damit auch schon letzte Ligspieltag dieser Saison führte die U16 weiblich des TSV Feucht in das ferne Dombühl. Gegen die starken Gastgeberinnen gab es für den TSV nicht zu erben (0:2), doch dafür gelang gegen die SpVgg Greuther Fürth ein überzeugender, knapper 2:1-Sieg.

Im Eröffnungsmatch Dombühl gegen den SV Schwaig zeigten die Gastgeberinnen in beeindruckender Art und Weise, was die Truppe zu leisten im Stande ist. In 24 Minuten wurde der SV abgefertigt. In der Folge ging die junge Feuchter Truppe um Spielführerin Sandra Hirschmann sehr vorsichtig an die Aufgabe gegen Dombühl heran.

Weiterlesen

U16 Volleyballerinnen zu Gast in Dombühl

Nach der erfolgreichen Heimpremiere Anfang Oktober geht es für die U16 weiblich Volleyballerinnen des TSV Feucht diesen Sonntag nach Dombühl (Spieltagbeginn 10 Uhr). Dort treffen die Mädels von Trainerin Manuela Vögerl auf den gastgebenden FC und die SpVgg Greuther Fürth.

Mit nur sechs Spielerinnen tritt die Mannschaft etwas krankheitsgebeutelt die Reise an, aber nicht minder kampfeslustig geht es in die Fremde. Vielleicht ist es dabei ein Vorteil, dass das Team dabei erst das zweite Spiel des Tages hat und ist entsprechend „ausgeschlafener“ als man es üblicherweise um 10 Uhr morgens ist.

Weiterlesen

„Die furchtlosen Wilden“

Junge TSV-Volleyballer überzeugten auf ganzer Linie

Die neugegründeten U 12-Teams der Feuchter Volleyballer überzeugten auf der ganzen Linie. Während den „TSV-Mini-Winners“ an ihrem zweiten Spieltag schon der erste Satzgewinn gelang, bekämpften „Die Wilden“ um Dompteur Tobi Wolfsteiner zunächst die wackligen Knie, bevor sich die Truppe furchtlos, mit Feuereifer den deutlich älteren Gegnern stellte.

Weiterlesen

Drei Spiele, drei Siege und doch zwei Punkte verschenkt

Drei Spiele, drei Siege und doch zwei Punkte verschenkt – in Summe aber war das Wochenende rundum erfolgreich die die Volleyball-Männer des TSV Feucht. Während sich die Rüdiger-Jungs mit zwei Siegen vorübergehend an die Tabellenspitze setzen, haben die Brand-Männer ein weiteres Mal ihre Konditions- und Nervenstärke unter Beweis gestellt. Sie liegen ungeschlagen nach drei Tiebreaksiegen auf dem zweiten Platz.

Die Rüdiger-Jungs reisten zum Derby gegen den TSV Ochenbruck nach Weisendorf, doch zunächst stand das Match gegen den Gastgeber an.

Weiterlesen

"Mini-Winners" und "die Wilden" am Start

Am Sonntag spielen die U12-Volleyballteams des TSV Feucht wieder um Punkte.

Die neugegründeten Teams treten dabei auswärts an. Während die „TSV-Mini-Winners“ (U12 weiblich) ab 10 Uhr in Rednitzhembach bei ihrem zweiten Spieltag zeigen wollen, was sie in den letzten drei Wochen dazugelernt haben, feiert Dompteur Tobi mit seinen Wilden (U12 männlich) in Schwabach ebenfalls ab 10 Uhr (Dreifachhalle bei der Johannes-Kern-Mittelschule, Paul-Goppelt-Straße 4) die Spieltagpremiere.

Weiterlesen

Doppelter Jubel bei der Heimpremiere

Landesliga-Volleyballerinnen des TSV Feucht bezwingen zu Hause den TSV Röttingen und den TSV Bad Windsheim

Einen bärenstarken Auftritt hatten die Feuchter Landesliga-Volleyballerinnen bei ihrer Heimspielpremiere. Sowohl gegen den TSV Röttingen wie auch gegen den TV Bad Windsheim gelang der Hoefer-Truppe ein klarer 3:0-Sieg. Damit überholten die TSVlerinnen beide Gegner und kletterten auf den zweiten Tabellenplatz. Die Truppe zeigte sich dabei sehr offensivstark, aber vor allem war die Defensive zum Auftritt in Zirndorf deutlich verbessert.

Weiterlesen

Heimspiel wird Frage des Willens

Die Feuchter Landesliga-Volleyballerinnen gehen am Samstag, den 08.11. ab 15 Uhr (Zeidlerhalle) gegen den TSV Röttingen und den TV Bad Windsheim in ihren ersten Heimspieltag der Saison.

Nach dem Auftaktsieg gegen den VC Katzwang-Schwabach und der knappen Tiebreak-Niederlage gegen den TSV Zirndorf wird es für die Truppe ein richtungsweisender Spieltag werden.

Weiterlesen

Premierenspieltag der „TSV-Mini-Winners“

Das war er also, der Premierenspieltag der neu formierten U12 weiblich der Feuchter Volleyballabteilung. Am Papier standen am Ende drei 0:2-Niederlagen. Trotzdem gab es keine enttäuschten Gesichter zu sehen, vielmehr strahlte im Anschluss der Stolz aus den Augen der Spielerinnen – sie hatten es schon richtig gut gemacht und wollen nun weiter alles im Training geben, so dass beim nächsten Spieltag am 16.11.14 schon wieder die nächsten Fortschritte zu sehen sein werden.

Noch keinen einzigen richtigen Satz hatten die „TSV-Mini-Winners“ bis dato gespielt. Noch nicht mal im Training hatten sie den „Ernstfall“ geprobt.

Weiterlesen

Auf der Überholspur ausgebremst

Zuhause eine Macht, auswärts auf der Überholspur ausgebremst – während beide Männerteams ihre Heimspiele gewannen, mussten sich die Hoefer-Mädels den Sieg vor Augen am Ende 2:3 geschlagen geben. Jedoch waren alle Leistungen rundum sehenswert und aus der Niederlage können die TSVlerinnen viele Lehren für die Zukunft ziehen.

In Zirndorf legte der gastgebende TSV und die Feuchterinnen los wie die Feuerwehr – mit Landesliga hatte das Spielniveau über lange Phasen nichts zu tun. Auch das neutrale Publikum war der Meinung, dass sieht doch schon richtig gut aus – nach mehr. Zunächst machten die Zirndorferin mächtig Mut, doch Feucht blieb ruhig und ließ im ersten Set nie abreißen.

Weiterlesen

"Volley-Rock" in der Zeidlerhalle

 Die Volleyball-Männer des TSV Feucht machten am Samstag „Volley-Rock“ in der Zeiderhalle. Während die Rüdiger-Jungs sowohl gegen den TV Altdorf (3:0) wie auch gegen Neunkirchen am Brand (3:1) klar gewannen, spielten die Brand-Männer ihre Kondition aus und ließen sich auch durch einen 0:2-Satzrückstand nicht aufhalten. Sowohl gegen die DJK Allersberg wie auch die SG Post SV/Bayern 07 sicherte sich das Team mit 3:2 je zwei Punkte.

Einige Bälle brauchten die Rüdiger-Jungs schon, bevor das Team im neuen System ins Rollen kam. Bei 7:8 noch im Rückstand, erhöhte die Truppe nach und nach die Schlagzahl, ging in Führung und ließ dem moralischen Gastgeber TV Altdorf bis zum 25:18 keine Luft mehr zum Atmen.

Weiterlesen

TSV-Großkampftag und die Premiere der "TSV-Mini-Winners"

Dieses Wochenende findet der erste Großkampftag der Volleyballabteilung des TSV Feucht statt, darunter auch der Premieren-Spieltag der „TSV Mini-Winners“. Dabei treten die Landesliga-Mädels heute beim TSV Zirndorf an (Spielbeginn 14 Uhr, Jahnhalle, Jahnstr. 2), gegen einen jungen, dynamischen Aufsteiger, der sich selber gleich wieder zum Favoritenkreis zählt. Die Rüdiger-Truppe bekommen es zum Auftakt mit dem TV Altdorf sowie Neunkirchen am Brand zu tun und die Brand-Männer messen sich im Heimspiel mit der DJK Allersberg 3 und der SG Post SV / Bayern 07 Nürnberg 2.

Weiterlesen

U12w - Vögerl-Mädels machen Lust auf mehr

Die U16 Volleyballerinnen des TSV Feucht eröffneten am Sonntag im Heimspiel die Jugendsaison des TSV. Dabei holte das Team gleich den ersten Sieg gegen den SV Schwaig und auch bei der Niederlage gegen den TSV Dürrwangen machte die Truppe durchaus eine gute Figur.

Nervös begann die Mannschaft von Manuela Vögerl, die seit Juni das Team von Silke Ulherr übernommen hat. Es kam nicht von ungefähr, dass bis zum Stand von 7:7 im ersten Set die Gastgeberinnen entweder einen Punkt oder einen Fehler machten. Die Schwaigerinnen mussten bis dahin nicht einen eigenen Punkt machen.

Weiterlesen

Gelungener Saisonstart - 3:0-Sieg beim VC Katzwang-Schwabach

Die Landesliga-Volleyballerinnen des TSV Feucht sind erfolgreich in die neue Saison gestartet. Beim ungefährdeten 3:0-Sieg gegen den Nachbarn VC Katzwang-Schwabach kämpfte das Team allerdings mehr mit sich als mit dem Gegner, dass aber sehr erfolgreich.

In voller Kampfstärke trat der TSV in Katzwang gegen den VC an, der im Eröffnungsmatch gegen den SB Uffenheim schon eine klare 0:3-Niederlage einstecken musste.

Weiterlesen

Ambitionierter Vollgasvolleyball, aber ohne Druck!

„Alles kann, nichts muss“, lautet heuer das Motto bei den Volleyballerinnen des TSV Feucht

 Ab heute geht es für die Landesliga-Volleyballerinnen des TSV Feucht wieder um Punkte. Und gleich das erste Match bringt dem TSV das erste Derby. Ab 15.30 Uhr duelliert sich das TSV-Team in Katzwang mit dem VC Katzwang-Schwabach II (Hallenbadhalle, Katzwanger Hauptstr. 21).

Weiterlesen

Feuchter Volleyballerinnen probten den Ernstfall

FEUCHT – Ein gutes und auch lehrreiches Vorbereitungsturnier war es für die Landesliga-Volleyballerinnen des TSV Feucht diesen Sonntag in Zirndorf. Im Wesentlichen sollten im simulierten Ernstfall die unterschiedlichen Spielsysteme getestet werden. Und auch spielerisch klappte schon recht viel, wobei aber auch unübersehbar war, woran die Truppe die verbleibenden Wochen bis zum Saisonstart noch arbeiten muss.

Weiterlesen

Volleyball Jugendcamp beim TSV - Wir laden DICH am Sonntag, 01. Juni zu uns ein!

Wir vom TSV 1904 Feucht veranstalten am Sonntag, 01.06. in der Zeidlerhalle von 10.00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr ein Jugendcamp für volleyballinteressierte Kids!

DU BIST EINGELADEN! Wenn Du zwischen 8 und 18 Jahren bist, pack Deine Sporttasche und komm vorbei! Wir bilden kleine Gruppen, damit Du zusammen mit Deinen Freunden/Freundinnen gemeinsam erleben kannst, wie viel Spaß Volleyball macht. Eine Horde erfahrene Trainer wartet auf Dich.

SEI DABEI! Es wäre gut, wenn Du Dich vorab unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! anmeldest. Du kannst aber auch spontan kommen. Ebenso bei Fragen kannst Du Dich dort melden.

PS: Sportkleidung und Turnschuhe nicht vergessen, für Dein leibliches Wohl sorgen wir!

Weiterlesen

Spiel, Spaß und Volleyball schnuppern beim Jugendcamp

Spiel, Spaß und vor allem Volleyball schnuppern pur waren am ersten Tag des Jugend Volleyballcamps des TSV Feucht am vergangenen Sonntag angesagt. Und am Ende war die Begeisterung auf beiden Seiten groß, während alle Kids der Meinung waren ,,Das war Spitze" war das Organisationsteam mit Trainern und Helfern ebenso angetan, mit welcher Freude und Power die Kinder bei der Sache waren.

Zunächst mal durften sich die kleinen Aktiven an verschiedenen Laufspielen versuchen, wobei so mancher Trainer koordinativ schneller an seinen Grenzen war als so mancher ,,Volleyballer von morgen". Im Anschluss übten sich die Kids mit den ,,Großen" im Baggern und da machten nicht nur die ,,Kleinen" große Augen, ... 

Weiterlesen

Volleyball-Festtag in der Zeidlerhalle (Der Bote)

Mit unterschiedlichen Erfolgen beendeten die Feuchter Volleyballteams ihre reguläre Saison. Während die Hoefer-Mädels trotz eines Wechselfehlers ihres Trainers zumindest sportlich zwei Siege einfahren konnten, verpassten die Rüdiger-Jungs bereits im ersten Match die kleine Restchance auf die Relegation durch eine Tiebreak-Niederlage gegen den Post SV, fanden aber mit dem abschließenden 3:1-Sieg gegen den TV Erlangen 3 einen versöhnlichen Abschluss.

Eine Sonderschicht haben sich die Wolfsteiner-Mädels verdient, die zwar zwei Niederlagen kassierten, aber dank einer starken Rückrunde noch in der Relegation um den Klassenerhalt kämpfen dürfen.

Weiterlesen

Großkampftag in der Zeidlerhalle - Volleyballer kämpfen um ihre Ziele

Die Feuchter Volleyballabteilung beendet heute die Saison mit einem Großkampftag in der Zeidlerhalle. Dabei geht es für die Hoefer-Mädels beim Mittelfeldtreffen gegen den TSV Iphofen und dem TV Bad Windsheim um den Kampf um den dritten Tabellenplatz (Spielbeginn 15 Uhr). Da geht es für die Wolfsteiner-Truppe schon um deutlich mehr, gegen den Ersten und Zweiten müsste gepunktet werden, um sich nicht nur in die Relegation zu retten sondern sogar den direkten Klassenerhalt fix zu machen (Spielbeginn 14 Uhr). Die Rüdiger-Jungs haben im direkten Duell gegen den Post SV Nürnberg und die Hoffnung auf einen zweiten Ausrutscher des Konkurrenten noch kleine Chancen auf die Relegation nach oben (Spielbeginn 14 Uhr).

Weiterlesen

Vorzeitiger Klassenerhalt durch zweiten Derby-Sieg geschafft - Brand-Männer überzeugen weiter

Es ist geschafft – die Hoefer-Mädels haben dank eines überzeugenden 3:0-Erfolgs bei der Spielgemeinschaft Volleyballclub Katzwang-Schwabach / Altdorf 2 den Klassenerhalt geschafft und sind dadurch sogar auf den dritten Platz gesprungen. Und auch die Brand-Männer fanden einen guten Saisonabschluss. Die Jugend durfte erneut verstärkt zeigen was sie in den letzten Wochen gelernt hat beim 3:0 gegen 1860 Fürth sowie bei der 1:3-Niederlage gegen die Dritte des VfL Nürnberg.

Die Vorzeichen standen für die TSVlerinnen alles andere als gut. Der Krankenteufel tanzte wie in der Vorwoche weiter heftig durch die TSV-Reihen, so dass kaum trainiert werden konnte. Am Ende reisten zwar neun Spielerinnen an, allerdings waren nur Drei wirklich fit.

Weiterlesen

Ein wichtiger Schritt, aber mehr verschenkt

Ein Stück weit mehr Vorentscheidung hätte sich die Hoefer-Truppe am vergangenen schon in Sachen Klassenerhalt gewünscht, doch einer starken Leistung im Derby gegen die Spielgemeinschaft Volleyballclub Katzwang-Schwabach / Altdorf 2 mit einem verdienten 3:0-Sieg folgte eine eher desolate Leistung gegen die SB Uffenheim mit einem eigens abgewehrten Matchball und einer 2:3-Niederlage. So ist für die Landesliga-Volleyballerinnen des TSV Feucht von Platz drei bis hin zur Relegation nach unten noch alles drin.

Viele Zuschauer sind gekommen um ihr Team auf dem Weg zum Klassenerhalt lautstark zu unterstützen und der TSV legte

Weiterlesen

Wolfsteiner-Mädels glänzen zuhause - direkte Absteiger distanziert

Erstmals die Saison ist den Wolfsteiner-Mädels der Sprung aus dem gefährdeten Tabellenberiech geglückt. Mit zwei Siegen am vorletzten Spieltag gegen die direkte Konkurrenz um den Klassenerhalt sicherten sich damit die Feuchter Kreisliga-Volleyballerinnen zumindest schon einmal die Teilnahme an der Relegation.

Zunächst stand das Spiel gegen den Letzten DJK Allersberg 2 auf dem Plan. Am Anfang taten sich die TSVlerinnen noch schwer und der Satz war bis Satzmitte sehr ausgeglichen. Dann allerdings spielten die Feuchterinnen zu clever für den Gegner, setzten sich mit einem Zwischenspurt mit 14:9 ab und holten sich den ersten Set verdient mit 25:13.

Weiterlesen

Jetzt gilt`s - Doppelheimspiel der TSV-Frauen im Kampf um den Klassenerhalt

Für die Feuchter Volleyball-Frauenteams steht ein vorentscheidender Doppelheimspieltag in der Zeidlerhalle vor der Tür. Die Hoefer-Truppe trifft dabei auf die Spielgemeinschaft Volleyballclub Katzwang-Schwabach / Altdorf 2 sowie den SB Uffenheim (Spielbeginn 15 Uhr). Gegen beide Gegner setzte es in der jungen Vergangenheit ausschließlich Niederlagen, wenn es um Punkte ging. Allerdings sind beide Gegner auch die direkten Konkurrenten im Kampf um den Ligaverbleib – jetzt gilt es damit. Die Wolfsteiner-Mädels bekommen es mit den beiden Letzten zu tun und können damit einen entscheidenden Schritt Richtung Klassenerhalt machen (Spielbeginn 14 Uhr).

Weiterlesen

Irgendwie nicht an die eigene Chance geglaubt

Mit einem Blick auf das Ergebnis und die Tabelle kassierten die Feuchter Volleyballerinnen offensichtlich eine erwartete 0:3-Niederlage beim Spitzenreiter TSV Eibelstadt II. Auf den zweiten Blick muss man aber feststellen, dass die Hoefer-Truppe eine große Chance verschenkt hatte, sich mehr als Lob für eine lange ansprechende Leistung abzuholen.

Die Vorzeichen standen nicht gut, konnte das Groh der TSVlerinnen gar nicht oder nur bedingt trainieren. So gingen mit Larissa Muswieck und Michaela Richter-Härtl zwei Spielerinnen ohne jede Trainingsminute ins Rennen und testeten vor Ort erstmal an, ob es denn überhaupt schon gehen sollte.

Weiterlesen

Gegen den Tabellenführer und die Grippewelle

Die Feuchter Landesliga-Volleyballerinnen stehen vor einem ganz schweren Weg. Nicht nur das die aktuelle Grippewelle die Mannschaft schwer gerupft hat, sie muss auch zum Tabellenführer TSV Eibelstadt II reisen, der bisher erst eine einzige Saison-Niederlage kassiert hat – ein 0:3 in Feucht. Da treffen knapper Kader und kaum Training auf sicherlich viel Revanche-Gelüste.

Nach dem verkorksten Vorrunden-Auftakt in Uffenheim und der Rehabilitation gegen Lohr muss sich die Truppe mit einer neuen Situation auseinandersetzen. Die Grippewelle und ein Satz Weisheitszähne dezimierten die Trainingsgruppe erheblich.

Weiterlesen

Zwei Siege und ein Punkt für den TSV nach guten Auftritten

Jeweils einen Sieg und eine Niederlage fuhren die Volleyballteams des TSV Feucht am Wochenende ein. Während sich die Rüdiger-Jungs im Derby gegen Ochenbruck für die Hinspiel-Niederlage revanchierten, gegen der Primus aber etwas unter Wert mit 1:3 unterlagen, Holten die Wolfsteiner-Mädels wieder einen Sieg und einen Zusatzpunkt.

Wiedergutmachung stand im Hausaufgabenheft der Bezirksklassen-Männer im Derby gegen den Nachbarn aus Ochenbruck. Nach der Hinspielniederlage hatten sich die Mannen viel vorgenommen und legten sehr konzentriert und entschlossen los. Trotzdem war der erste Set zunächst sehr ausgeglichen, doch am Ende verdienten sich die Feuchter den Erfolg (25:21).

Weiterlesen

Derby-Revanche, Test eines Ligaprimus und der Spung in sichere Gefilde sind die Ziele

Für die Feuchter Volleyballteams steht an diesem Wochenende so einiges auf dem Spiel. Die Rüdiger-Jungs wollen sich in Ochenbruck (Spielbeginn 14 Uhr, Mehrzweckhalle) für die Hinspielniederlage an gleicher Stelle revanchieren um dann den Versuch zu starten, den ungeschlagenen Tabellenprimus aus Allersberg so gut es geht zu ärgern. Die Wolfsteiner-Mädels, erneut gecoacht von Manuela Vögerl, könnten mit zwei Siegen gegen direkte Konkurrentinnen erstmals die Abstiegszone vollständig verlassen.

Drei Wochen ist es her, dass sich die Rüdiger-Jungs in Ochenbruck im Derby gegen den aktuell Vorletzten mächtig blamierten. Deshalb will die Truppe alles daran setzen, um die eigenen Fans mit einer Revanche zu versöhnen.

Weiterlesen

5 Spiele, 4 Siege und ein Punkt - a gouds Wochnend

Fünf Spiele mit vier Siegen und einem Punkt gegen einen Tabellenführer – die Feuchter Volleyballabteilung schaut auf einen gelungenen Spieltag zurück. Während die Hoefer-Mädels mit einem souveränen 3:0-Sieg in Lohr zurück in die Erfolgsspur fanden, kletterten die Rüdiger-Jungs mit zwei Siegen zurück auf den zweiten Platz. Die Brand-Männer hingegen waren die Marathontruppe des Wochenendes, einer 2:3-Niederlage gegen den Leader TV Altdorf folgte ein 3:2-Sieg gegen den Zirndorfer Nachwuchs.

Nach dem verkorksten Rückrundenauftakt vor zwei Wochen in Uffenheim zeigten die Hoefer-Mädels eine starke Reaktion. Sie hatten ihre Lehren gezogen und wieder deutlich im Training zulegen können.

Weiterlesen

"Ersten" wollen in die Erfolgsspur zurück - Brand-Männer haben Heimderby

Die Feuchter Volleyballer kämpfen heute an allen Fronten um Punkte. Während die Hoefer-Mädels die Reise nach Lohr antreten und versuchen, den verkorksten Rückrundenauftakt in Uffenheim vergessen zu machen, stehen die Zeichen bei den Rüdiger-Jungs auf Attacke. Gegen die DJK Allersberg 2 sowie Bayern 07 Nürnberg wurden beide Hinspiele souverän mit 3:0 gewonnen. Im Gegensatz dazu müssen die Brand-Männer im Heimspiel (Zeidlerhalle, Spielbeginn 14 Uhr) gegen den Tabellenführer TV Altdorf im Derby an ihre Leistungsgrenze kommen, um Paroli bieten zu können. Und auch der zweite Gegner, der TSV Zirndorf 3 ist jung, dynamisch und auf Augenhöhe.

Weiterlesen

Wolfsteiner-Mädels weiter in der Erolgsspur

Die Kreisliga-Mädels der Feuchter Volleyballer befinden sich weiter auf der Überholspur. Nach dem ersten Saisonsieg zum Rückrundenstart am vergangenen Wochenende gelang wieder ein Big Point gegen einen direkten Konkurrenten um den Klassenerhalt. Der Post SV Nürnberg II wurde 3:0 besiegt und der Anschluss an den Post SV damit hergestellt.

Hochmotiviert gingen die Wolfsteiner-Mädels in den Spieltag, gelang doch nach einer sieglosen Vorrunde zum Rückrundenauftakt gleich der so herbeigesehnte erste Erfolg. Doch die Gastgeberinnen waren ein mächtiges Kaliber, der Dritte aus Neunkirchen am Brand war in seinen Aktionen einfach deutlich gefestigter.

Weiterlesen

Wolfsteiner-Mädels wollen nachlegen

Am vergangenen Wochenende war es dann endlich soweit, die Wolfsteiner-Mädels fuhren ihren ersten Sieg in der Kreisliga ein und wollen heute den Schwung mitnehmen. In Neunkirchen am Brand geht es gegen den gastgebenden TSV sowie die bisher Unbekannte Post SV Nürnberg II. Dabei will die Truppe mindestens einen Sieg holen.

Die Erleichterung war der Truppe anzumerken – es war geschafft. Oft genug stand sich die Mannschaft selbst im Weg und kassierte nicht nur eine unnötige Niederlage. Doch mit dem ersten Sieg in der Tasche wollen die TSV-Volleyballerinnen nun mehr und es ist auch gleich eine ganze Portion mehr Selbstvertrauen im Gepäck.

Weiterlesen

Die "Ersten" patzen, die "Zweiten" überzeugen

Das Volleyball-Wochenende des TSV Feucht kann einfach bilanziert werden: Die Ersten patzen, die Zweiten überzeugen. Während sich die Brandmänner einen Sieg sicherten und gegen den Tabellenführer eine starke Vorstellung zeigten und die Wolfsteiner-Mädels sich endlich mit dem ersten Saisonsieg belohnten, zeigten die Landesliga-Mädels und die Rüdiger-Männer, dass sich fehlendes oder schlechtes Training durchaus auf das Parkett übertragen lassen.

Nach sehr mäßigen Trainingsleistungen war Trainer Armin Hoefer schon sehr gespannt, wie sich seine Truppe gegen den Mitaufsteiger und bis Samstag noch Tabellenletzten verkaufen würde.

Weiterlesen

Heimspiel, Aufsteigerduell, ein Derby und "ein Sieg muss her"

Zum heutigen Rückrundenstart sind gleich alle Volleyballmannschaften des TSV Feucht im Einsatz. Die Brand-Männer haben hierbei als einziges Team Heimrecht (Zeidlerhalle, Spielbeginn 14 Uhr). Um Wiedergutmachung und einen guten Auftakt in die zweite Saisonhälfte kämpfen die Hoefer-Mädels in Uffenheim im Duell zweier Aufsteiger (Turnhalle 3, Christian-von-Bomhard-Schule, Schulstraße – Parkplatz am Hallenbad, Spielbeginn 15.30 Uhr). Derbyzeit steht für die Rüdiger-Männer auf dem Plan. In Ochenbruck geht es gegen den Gastgeber sowie den VfL Nürnberg II. Spielbeginn in der Mehrzweckhalle ist um 14.30 Uhr. Zuletzt wollen die Wolfsteiner-Mädels endlich in der Kreisliga richtig ankommen und gegen zwei Gegner auf Augenhöhe mit mindestens einem Sieg zur Aufholjagd blasen.

Weiterlesen

„Wir haben schon richtig viel gut gemacht“

Ein gelungener Vorrundenabschluss gelang den Landesliga-Volleyballerinnen des TSV Feucht. Vor einer prächtigen Kulisse konnte die Truppe trotz einer 0:3-Niederlage gegen den Tabellenführer TV Erlenbach gerade am Anfang gut mithalten und rundete eine gute wie lehrreiche Vorrunde mit einem 3:0-Sieg gegen die TG Würzburg ab.

Ein Sieg gegen Würzburg war Pflicht für die Hoefer-Truppe, um endgültig im gesicherten Mittelfeld der Tabelle anzukommen. Und dann war da noch eine offene Rechnung mit dem wohl stärksten Team der Landesliga, dem TV Erlenbach. Denn im Hinspiel wurden die Feuchterinnen ganz böse vermöbelt und im Rückspiel wollte der TSV auf alle Fälle zeigen, dass man auch so

Weiterlesen

Gesteckte Ziele verfehlt

Weder die Rüdiger-Männer noch die Wolfsteiner-Mädels erreichten ihre gesteckten Ziele am letzten Spieltag 2013. Während die Bezirksklassen-Männer mit einem Sieg zwar nicht glänzen aber punkten konnten, blieb den Kreisliga-Aufsteigerinnen nur die Erkenntnis bei zwei 0:3-Niederlagen, dass die Ligaspitze noch ein Stück weit weg ist.

Die vom Spielplan aufgezwungene Pause seit Mitte Oktober raubte dem Team von Maik Rüdiger offensichtlich die Form. Im ersten Match gegen den Post SV Nürnberg war der TSV bis zum Stand von 10:7 auf Augenhöhe, dann allerdings wurde das Spiel zusehends statisch, da die unsaubere Annahme auch nicht mehr erlaubte. Stetig rannten di Feuchter einem kleinen Rückstand hinterher und gaben folgerichtig den ersten Set mit 22:25 ab.

Weiterlesen

Vorgaben vom Interims-Coach teilweise umgsetzt

Die Liste der Ausfälle war lang; mit dem letzten Aufgebot zog Interims-Coach Klaus Hirschmann mit der Kreisliga-Truppe der Feuchter Volleyballer nach Zirndorf. Ein Satzgewinn gelang nicht, aber die Vorgaben des Coaches konnten zumindest teilweise erfüllt werden.

Mit dem allerletzten Aufgebot trat der TSV Feucht an, die Youngster Steffen Zierold, Tom Reither sowie der „angeschlagene“ Lukas Pregler gehörten zu den verbliebenen Sechs. Deshalb gab Interims-Coach Klaus Hirschmann klar die Devise aus: Kein Druck, befreit aufspielen, Spaß haben und mitnehmen, was geht.

Weiterlesen

Brand-Männer kämpfen in Zirndorf um Punkte

Die Brand-Männer der Feuchter Volleyballer reisen am Samstag nach Zirndorf, um der gastgebenden Dritten und dem TSV Dinkelsbühl auf den Zahn zu fühlen. Aufgrund zahlreicher Ausfälle wird aber eine geschlossene Teamleistung von Nöten sein, um Zählbares mit nach Hause zu bringen.

Nach dem vergangenen Auswärtsspiel gegen den Nachbarn TV Altdorf analysierten die Feuchter das eigene Spiel konsequent. Gegen die oberen Teams der Liga fehlt es vor allem an der Konstanz, die Chance länger Paroli zu bieten.

Weiterlesen

Warum einfach, wenn‘s auch spannend geht!

Landesliga-Volleyballerinnen gelingt zuerst ein Gala-Auftritt gegen Tabellenführer TSV Eibelstadt und danach ein Zittersieg gegen Lohr

Die Zeidlerhalle kochte, die Feuchter Volleyballfans standen wie eine rote-weiße Wand hinter ihrem Team. Die Hoefer-Truppe dankte es mit einem bärenstarken Auftritt gegen den bis dato Tabellenführer TSV Eibelstadt (3:0). Dafür waren im zweiten Match die Fans gefordert, extrem wackelige TSVlerinnen zum 3:2-Sieg gegen Lohr zu peitschen. Mit nun drei Auftaktniederlagen und den folgenden drei Siegen ist der TSV Feucht offensichtlich in der Landesliga angekommen.

Weiterlesen

Wieder ein Pünktchen in der Ferne für die Wolfsteiner-Mädels

Der letzte Tick fehlte den Kreisliga-Volleyballerinnen vom TSV Feucht auch am zweiten Spieltag. Einmal noch nicht ganz auf Augenhöhe unterlag die Truppe dem TC Höchstadt mit 3:0, gegen die VG Baiersdorf / Marloffstein II reichte es wieder nur knapp nicht nach einer 2:1-Satzführung. Etwas mehr Glück, Geschick oder Konzentration und der erste Sieg wäre durchaus drin gewesen.

Zum zweiten Mal in dieser Saison mussten die Wolfsteiner-Mädels in die Ferne reisen, zum zweiten Mal scheiterten sie nur denkbar knapp am ersten Kreisliga-Sieg. Doch die wackere Leistung wurde erneut mit einem Punkt belohnt.

Weiterlesen

Heimdebüt der Landesliga-Mädels - Wolfsteiner-Truppe in Höchstadt am Start

FEUCHT – Nach vier Auswärtspartien zum Saisonauftakt debütieren die Feuchter Landesliga-Volleyballerinnen nun endlich in heimischen Gefilden. Dabei trifft der TSV heute ab 15 Uhr in der Zeidlerhalle zunächst auf den ungeschlagenen Tabellenführer TSV Eibelstadt 2, bevor sich die Hoefer-Truppe gegen den TSV Lohr versucht. Die Kreisliga-Aufsteigerinnen duellieren sich derweil in Höchstadt mit dem gastgebenden TV sowie der VG Baiersdorf/Marloffstein 2.

Die Landesliga-Mädels haben am vergangenen Spieltag in Würzburg endlich den ersten Sieg gefeiert. Das war der Lohn für die harte Trainingsarbeit in der an der richtigen Portion Risiko gefeilt wurde sowie das eigene Angriffsspiel variabler wurde.

Weiterlesen

ENDLICH - erster Landesliga-Sieg in trockenen Tüchern

Endlich ist der Bann gebrochen. Die Landesliga-Aufsteigerinnen des TSV Feucht schaffen im vierten Match den ersten Sieg. Bei der TG Würzburg gelang der Hoefer-Truppe ein nur zu Spielbeginn gefährdeter 3:0-Sieg. Dabei gelang es dem Team prächtig, die wichtigen Details aus den vergangenen Trainingswochen mit ins Spiel zu nehmen.

Dass es weder an der Athletik noch an den technischen Fähigkeiten und schon gar nicht am Willen lag, dass der TSV bis zum vierten Spieltag auf den ersten Erfolg warten musste war der Verantwortlichen klar.  Vielmehr beackerten die Spielerinnen mit ihrem Coach taktische Details und stärken sich gegenseitig in ihrer doch angekratzten Psyche.

Weiterlesen

               Termine

Keine Veranstaltungen gefunden
RSS Feed
Zum Seitenanfang

Save
Benutzerdefinierte Cookie Einstellungen
Wir verwenden Cookies auf der Website, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten. Wenn Sie der Verwedung von Cookies nicht zustimmen kann es sein, dass bestimmte Inhalte nicht sichtbar sind.
Alle annehmen
Alle ablehnen
Datenschutzerklärung
Funktional
CIP-vvisitcounter
Besucherzähler
Annehmen
Ablehnen