Die Partie gegen Niederlindach begann für den TSV recht ordentlich, denn man führte schnell mit 2 Toren und zeigte den Gästen wer dass Spiel gewinnen will.
Mit fortlaufender Spielzeit jedoch ging immer mehr der Spielfluss verloren, die Abspielfehler häuften sich und beim Torabschluss agierte man viel zu unkonzentriert. Die HSG blieb dadurch im Spiel, schaffte zwischenzeitlich sogar den Ausgleich und hätte in dieser Phase des Spieles nicht Torwart Moritz W. mit drei Glanzparaden aufgewartet, hätte sich das Blatt ohne weiteres gegen den TSV wenden können.
Erst im Schlussdrittel waren die Jungs wieder im Spiel und retteten mit dem Schlusspfiff ein glückliches 19:16 über die Zeit.
Im zweiten Spiel gegen Sulzbach, wollte man den Schalter noch einmal auf Null stellen. Doch das war schwerer als gesagt, denn die Maschine lief weiter nicht rund und der Torabschluss lies noch zu wünschen übrig. Dadurch witterte Sulzbach Morgenluft, ging mit 10:9 in Führung und war somit weiter im Spiel.
Erst im Mitteldrittel der Partie platzte dann der Knoten auf Seiten der 04 er, plötzlich war der Spielfluss wieder gefunden, der Ball lief sicher durch die Reihen und im Torabschluss war man wie gewohnt sicher. In der verbleibenden Spielzeit baute dann der TSV seinen Vorsprung sukzessive aus und erzielte mit dem Schlusspfiff noch einen klaren 36:21 Erfolg.
Mit diesen zwei Siegen gegen die HSG Erlangen/Niederlindach und HC Sulzbach/Rosenberg,hat die Mannschaft vor dem letzten Spieltag den 2. Tabellenplatz in der BOL Ostbayern gefestigt und dieser ist ihr auch am letzten Spieltag in Nabburg nicht mehr zu nehmen.
Für den TSV spielten: Moritz W.; Felix D.; Paul H.; Bertl V.; Victor U.; Ajay R.; Simon K. und Linus H.
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://tsv1904feucht.de/
!!! Wir suchen !!!
Wir suchen zur Verstärkung
unseres Trainerteams
im Jugendbereich,
engagierte und motivierte
Trainer/innen und Betreuer/innen
für die Saison 2024/25
Kontakt: handball@tsv04feucht.de