TSV organisiert eine gemeinsame Radtour am 04.07.2021 zum Auftakt des STADTRADELNS

(Unsere für die Veranstaltung verantwortliche FSJlerin Annika Schneider knobelt gerade noch an den letzten Feinheiten) Der TSV beteiligt sich am STADTRADELN und richtet als Dankeschön für alle Mitglieder und Freunde des Vereins, die dem TSV in der harten Corona-Zeit die Treue gehalten haben, eine kleine Radltour zum Auftakt des Stadtradelns aus. St...
Weiterlesen

Förderpreis Raiba - Abstimmen für den TSV

Liebe TSV´ler, liebe Freunde und Freundinnen des TSV, wir haben mit dem Projekt "Installation eines digitalen Schließsystems" am diesjährigen Mitgliederförderpreis der Raiffeisenbank Altdorf-Feucht eG teilgenommen. Die Abstimmungsphase hat begonnen und endet am 11. Juni 2021! Ab sofort steht auch die Online-Abstimmung auf der Homepage der Raiffeise...
Weiterlesen

Öffnung der TSV-Halle für den Sportbetrieb

Endlich ist es wieder soweit, das Landratsamt hat in Zustimmung des Ministeriums die Freigabe für die Öffnung der Sporthallen unter bestimmten Bedingungen freigegeben. Wir öffnen unsere Halle ab Dienstag, 25.05.2021. Ein Belegungsplan hängt aus. - Kontaktfreier Sport Indoor mit negativem Test (ggg = geimpft, getestet, genesen) - Inzidenz zwischen 1...
Weiterlesen

Frohe Festtage und ein gesundes neues Jahr 2021

Das Jahr 2020 hat uns alle vor große Herausforderungen gestellt. Aber wir haben auch gemerkt, wie wichtig gerade in solchen Zeiten Gemeinsamkeit und Zusammenhalt sind. Der TSV sagt DANKE und wünscht allen ehrenamtlich Tätigen, dem Vereinsrat, allen Abteilungsleitern, allen Übungsleitern, Trainern und Betreuern, allen Sportlern, allen Kindern, Jugen...
Weiterlesen

Einstellung des kompletten Hallen-Sportbetriebs ab Montag, 26.10.2020, 0:00 Uhr - Corona-Ampel im Landkreis auf ROT

Liebe TSV´ler,
 
das Corona-Virus breitet sich in Bayern wieder deutlich aus und die Infektionszahlen steigen. Einige Regionen sind stärker betroffen als andere. Für alle gilt aber das gleiche Ziel, den Lockdown und noch mehr Einschränkungen im öffentlichen Leben und im Sport weitestgehend zu vermeiden, immer unter der Beachtung der Gesundheit aller Sportlerinnen und Sportler.
 
Sport zu treiben und sich zu bewegen ist auch in der aktuellen Situation richtig und wichtig. Der TSV möchte Einschränkungen für unsere Sportler vermeiden. Deshalb appellieren wir an Sie alle, die vorgegebenen Regeln strikt einzuhalten. Sportler können sich an Regeln halten und deshalb ist auch ein kontrollierter Sportbetrieb beim TSV unter Einhaltung aller Maßnahmen und Regeln möglich. Achten Sie aufeinander und übernehmen Sie Verantwortung für sich selbst. Warnen, informieren und sprechen Sie mit Ihren Angehörigen und Freunden!
 
Die aktuelle 7. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung gilt bis einschließlich 08. November 2020. Neu in dieser Verordnung ist die Vorgehensweise nach dem Ampelprinzip. Ab einem 7-Tage-Inzidenz-Wert von 35, 50 bzw. 100 werden zusätzliche Maßnahmen durch die zuständigen Gesundheitsämter angeordnet. Bei sehr hohen Werten bis hin zu einem faktischen Lockdown (z. B. aktuell im Landkreis Berchtesgaden). Die Maßnahmen betreffen vor allem das erweiterte Tragen der Masken, Sperrstunden und private Feiern. Die Regelungen zur Sperrstunde gelten analog für Vereins- und Sportheime mit Gastrobereichen. Ab einem Inzidenzwert von 100 werden Zuschauer auf max. 50 Personen begrenzt, bei Versammlungen, z. B. Mitgliederversammlungen, können max. 50 Personen teilnehmen.

Weiterlesen

               Termine

Keine Veranstaltungen gefunden
RSS Feed
Zum Seitenanfang

Save
Benutzerdefinierte Cookie Einstellungen
Wir verwenden Cookies auf der Website, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten. Wenn Sie der Verwedung von Cookies nicht zustimmen kann es sein, dass bestimmte Inhalte nicht sichtbar sind.
Alle annehmen
Alle ablehnen
Datenschutzerklärung
Funktional
CIP-vvisitcounter
Besucherzähler
Annehmen
Ablehnen