24:8-Auswärtserfolg: Feuchter Staffel zeigt klasse Leistung gegen Zirndorfer Reserve
Klasse Leistung der TSV Ringer beim TSV Zirndorf II. Am Samstagabend war dies die übereinstimmende Meinung der beiden Trainer Andreas Vogl und Willi Gräf. Im vorletzten Kampf dieser Saison zeigten sich die TSVler in vier von acht ausgetragenen Kämpfen als überlegene Sieger und erzielten dabei die höchsten Wertungen. In zwei Kämpfen flogen den Feuchtern die Punkte dann durch Übergewicht ihrer Gegner wie gebratene Tauben zu.
Mit einem glänzenden 24:8-Gesamtsieg war man auf Feuchter Seite mehr als zufrieden. Die Mannschaft hatte damit auch ihrem Betreuer Andreas Vogl ein schönes Geschenk gemacht, der vor kurzem mit Bravour sein Trainerdiplom erworben hat.
In der Klasse bis 55 kg im gr./rö. Stil musste sich Dariusz Wojciechowski gegen Bastian Schmidt dieses Mal erst in der dritten Minute entscheidend geschlagen geben. Er bekam aber die Punkte auf seinem Konto gutgeschrieben, da der Zirndorfer mit zwei Kilogramm Übergewicht über die Waage ging.
Im Freistil in der 60 kg Klasse war es Anthony Fry gegen Enes Cakirgöz auch dieses Mal nicht gegönnt, zählbare Punkte zu erkämpfen. Der Zirndorfer war klar überlegen und ließ dem Feuchter keine Chance. Nach 1,50 Minuten war dessen Schicksal durch eine Schulterniederlage besiegelt.
In der Klasse bis 66 kg im gr./rö. Stil konnte diese Niederlage Klaus Gansen (Bild mitte) gegen Andreas Romantzas wieder wettmachen. Von Beginn an bestimmte der Feuchter Athlet das Kampfgeschehen. Mit klaren und sauber ausgeführten Wurfgriffen und guten Hebeltechniken in der Bodenlage bezwang er seinen Gegner nach 2,19 Minuten durch technische Überlegenheit mit 12:0 Punkten.
60 Gramm zu viel
Im Freistil der Klasse bis 74 kg A wollte man dem jungen Julian Klauss eigentlich eine Ruhepause gönnen. Doch im letzten Moment musste er für den verletzten Markus Gräf einspringen. Gegen den Zirndorfer Lukas Schmidt zeigte er von Anfang an seine totale Überlegenheit. Bis zur dritten Minute hatte der Feuchter Ringer dann durch mehrere Ausheber seinen Gegner mit 12:0 Punkten weichgeklopft.
Steffen Iberl traf in der Klasse bis 74 kg B im gr./rö. Stil auf Evangelos Romantzas. Dieser hatte jedoch auf der Waage 60 Gramm zu viel auf der Hüfte und musste dem jungen Feuchter vier Punkte kampflos überlassen. Diese Wertung kam dem Reglement entsprechend zustande. Ein Jugendlicher darf gegen einen übergewichtigen Volljährigen nicht antreten.
Im Mittelgewicht bis 84 kg im Freistil hatte es Florian Endres (Bild rechts) mit Nicolas Schütz zu tun. Der Feuchter Ringer hatte es eilig, denn eine hübsche Verabredung wartete auf ihn. Bereits nach 30 Sekunden erledigte er seinen Gegner mit einem Kopfhüftschwung und anschließendem Eindrücken der Brücke.
Im Halbschwergewicht bis 96 kg im gr./rö. Stil kam Michael Dauphin gegen Florian Dollmann nach einem guten Beginn in den ersten zwei Minuten dann plötzlich durch leichtsinnige Aktionen immer öfter in Bedrängnis. Dies nutzte natürlich sein Gegner zu einem 15:4-Vorsprung in der 4. Minute, weshalb der Kampf wegen technischer Überlegenheit des Zirndorfers beendet war.
Auf einen harten Gegner traf in der 120 kg Klasse im Freistil Sebastian Elm (linkes Bild). Mit Maximilian Persch hatte der Feuchter anfänglich erhebliche Probleme. Erst nach zwei Minuten zündete Sebastian den Turbo und erzielte noch vor Ende des ersten Kampfabschnitts 13:2 Punkte die ihm durch technische Überlegenheit den Sieg einbrachten.
Sollte die TSV Staffel den Schwung durch diesen Erfolg mit nach Würzburg nehmen können, stünden auch hier die Chancen nicht schlecht.
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://tsv1904feucht.de/
![]() | Heute | 721 |
![]() | Gestern | 636 |
![]() | Diese Woche | 2801 |
![]() | Dieser Monat | 2271 |
![]() | Gesamt | 4092973 |
Ihr Kontakt zu uns:
Termine im Geschäftszimmer
nach Vereinbarung
09128 723772
oder
>> Anfrage <<
---------------