Gold war reine Formsache

Gold war reine Formsache

Die jungen Debütanten aus dem Taekwondo-Formennachwuchs des TSV Feucht hatten ein aufregendes Wochenende hinter sich. Sie mussten erstmals erfahren, wie hart eine Meisterschaft sein kann.

Bereits um 6.30 Uhr war Abfahrt am Vereinsheim des TSV 04 Feucht. Noch müde und teilweise im Halbschlaf kamen sie in Neubiberg an. Doch langsam stieg der Adrenalinpegel, als sich die ersten TSV-Akteure für ihren Auftritt vorbereiten mussten.

Franziska Schönherr , Tamara Monat und Keri Watzke durften als erste (bis 11 Jahre w) als Team starten. Ihr hartes Training hatte sich gelohnt, denn sie präsentierten ihre Formen mit sauberen Techniken.

Das Schöne dabei war, die Synchronität stimmte ebenfalls. Keines der gegnerischen Teams konnte die hohe Bewertung, die sie für ihre gezeigten Formen erhielten, erreichen. Die Goldmedaille für das junge Synchronteam war die erste Überraschung.

Die zweite Überraschung lieferten Dustin Seibold und Tamara Monat im Paarlauf (bis 11 Jahre). Mit ihren sauberen gezeigten Formen erhielten sie ebenfalls eine hohe Bewertung, die von keinem der gegnerischen Paare erreicht wurde. Sie erkämpften sich ebenfalls die Goldmedaille.

Leider langte es für Max Kälsch und Keri Wazke im Paarlauf bis 14 Jahre nicht ganz zum Sieg. Ihre Formen passten, aber ihre Bewertungen waren ein wenig niedriger als die des Paares aus Ansbach. Sie mussten sich mit der Silbermedaille zufrieden geben.

Dustin Seibold (Einzel, bis 7 Jahre) musste direkt nach seinem Auftritt im Paarlauf darauf im Einzel starten. Er konnte auch hier seine technische Leistung mit einer Goldmedaille belohnen. Mit seinen jungen Jahren ist er bereits im Olympic-Wettkampf und nun auch im Formenbereich ein außergewöhnliches Talent.

Seine Paarlaufpartnerin Tamara startete ebenfalls noch im Einzel (bis 9 Jahre w), verpasste aber nur ganz knapp den ersten Platz und erhielt die Silbermedaille.

Trainer waren zufrieden

Franziska Schönherr startete in der gleichen Klasse wie Tamara. Es langte jedoch nicht für einen der vorderen Plätze. Sie erreichte am Ende den siebten Rang.

Im Seniorenbereich zeigte Nicole Proksch (Kindertrainerin) im Einzel bis 40 Jahre weiblich ihre Formen mit sauberen und kraftvollen Techniken. Trotz ihrer tollen Leistung, musste sie sich von einer Gegnerin aus Fürth, die ein paar Zehntel Punkte besser bewertet wurde, geschlagen geben. Nicole freute sich auch über die Silbermedaille riesig.

Nadine Niemeier (Einzel bis 30 Jahre w) konnte mit einer weiteren Goldmedaille die erfolgreiche Teilnahme abrunden. Mit ihren gezeigten Formen konnte sie die Kampfrichter voll überzeugen und erhielt die höchste Wertung in ihrer Gruppe.

Die Trainer Patrick Lebens (3. Dan) und Alexander Bergen (1. Dan) hatten ihre Schützlinge sehr gut vorbereitet und waren mehr als zufrieden mit den Leistungen und vielen gewonnenen Medaillen.

Quelle: Der Bote vom 17.11.

TSV 04 Feucht - TSV Ochenbruck 2:3 (2:1)
Heimniederlage für die TSV-Staffel

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://tsv1904feucht.de/

               Termine

Keine Veranstaltungen gefunden
RSS Feed
Zum Seitenanfang

Save
Benutzerdefinierte Cookie Einstellungen
Wir verwenden Cookies auf der Website, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten. Wenn Sie der Verwedung von Cookies nicht zustimmen kann es sein, dass bestimmte Inhalte nicht sichtbar sind.
Alle annehmen
Alle ablehnen
Datenschutzerklärung
Funktional
CIP-vvisitcounter
Besucherzähler
Annehmen
Ablehnen