Erfolgreiche Gürtelprüfung beim TSV04 Feucht–Taekwondo

Erfolgreiche Gürtelprüfung beim TSV04 Feucht–Taekwondo

In diesem Jahr fand bereits die dritte Gürtelprüfung für die Schüler der Taekwondo-Abteilung des TSV-04 Feucht statt.

Von dem befreundeten Taekwondo-Verein TV 1881 Altdorf waren dieses Mal keine Schüler dabei, da in ihrer Planung noch eine Gürtelprüfung Ende Dezember in Altdorf geplant ist. Insgesamt 36 Sportler und Sportlerinnen, von allen Altersklassen und Gürtelgraden haben wieder eine Stufe in Richtung „schwarzer Gürtel“ geschafft.

14_pruefung_1.jpg

Bei dieser Gelegenheit müssen die Schüler für ihre Leistungen einfach mal richtig gelobt werden. Der Bundes-Prüfer Christian Nuißl war mehr als zufrieden. Viele Schüler überzeugten bereits bei der Vorführung ihrer Formen und Grundschule. Sie zeigten ganz toll ihre gelernten Techniken und man sah auch, dass sie den Taekwondo-Sport gerne und mit Begeisterung betreiben.

Perfektion in den Grundtechniken eine gute Körperbeherrschung und die exakte Ausführung das waren die Kriterien die von den 36 ausgewählten Schülern gefordert wurden.

Wie immer durften die Weißgurte als erste ihr Gelerntes zeigen. Aufregung konnte man natürlich bei allen spüren, da dies ihre erste Prüfung war. Ihre Trainer waren nicht minder aufgeregt. Nach der Vorführung der Grundtechniken führten sie in der Disziplin „Selbstverteidigung“ auch die Fallschule vor. Der Prüfer nickt dazu anerkennend und freute sich bereits jetzt schon auf den weiteren Verlauf.. Nach den Weißgelbgurten mussten die höheren Gürtelfarben zeigen was sie in der Zeit nach ihrer letzten Prüfung neu dazu gelernt haben. Es war auch interessant zu sehen wie die Entwicklung der jungen Sportler vorangeschritten ist.

Bei den Gelbgurten musste nun schon die erste Poomse „Taeguk-1-(il)-Jang“ gezeigt werden. Unter „Poomse“ kann man sich einen Bewegungsablauf vorstellen, in der der Schüler Techniken gegen einen imaginären Gegner bei einem Angriff zeigt. Er muss genau festgelegte Techniken in einer fortlaufenden Aktion vorführen, wobei die Bewegungen kraftvoll, konzentriert und rhythmisch sein sollen und er muss zu jeder Zeit sein Gleichgewicht halten.

Danach wurden die Anforderungen gemäß den Gürtelfarben immer höher. Ab dem Grünblauen Gürtel kam der Bruchtest dazu. Hierbei mussten sie mit einer selbstgewählten Technik (Fuß- oder Hanktechnik) ein Brett durchgeschlagen, um zu zeigen, wie wirkungsvoll eine Technik sein kann, wenn sie sauber ausgeführt wird. Auch in dieser Disziplin gab es für die Prüflinge die volle Punktzahl.

14_pruefung_2.jpg

In dem Teil „Selbstverteidigung“ ließ der Prüfer die Schüler kurz hintereinander in einer Reihe angreifen, um zu sehen, ob man auch in der Lage ist, sich schnell gegen unterschiedliche Angriffe zu wehren.

Mit strahlenden Gesichtern nahmen am Schluss die Schüler aus den Händen des Prüfers ihre Urkunden. Am wichtigsten aber waren die neuen Gürtel, die sie dann tragen dürfen.

An dieser Stelle, eine große Anerkennung an Nicole Proksch, die ihre erste Kindergruppe durch die Prüfung brachte. Neben der Vorbereitung ihrer Schützlinge, musste sie sich zusätzlich auf ihre eigenen Prüfung vorbereiten. Vielen Dank auch an alle Eltern, die ihren Kindern fest die Daumen gedrückt  und sie mental unterstützt haben.

Im Einzelnen haben bestanden:

9. Kup (Gürtel weiß mit gelben Streifen):

Dörjes Olivia, Goymann Carolin, Hartmann Nils, Kalb Thore, Krell Katharina, Kuczyk Johanna, Langner Jonas, Lupu Elias, Risto Beatrice, Roidl Lea, Schachtschneider Luca Raphael, Schenk Monika, Singer Antonia, Vougazianou Katharina

8. Kup (Gürtel gelb):

Dörjes Mika, Szeibert Noémi

7. Kup (Gürtel gelb mit grünen Streifen):

Bräunlein Nico, Neeser Timo, Reinhard Vanessa, Renner Romy, Seybold Dustin, Tauchmann Celine, Tkotz Florian, Watzke Keri, Zeh Leandra-Charlies

6. Kup (Gürtel grün):

Held Luisa, Henseler Nicolas, Honer Viktoria, Monat Tamara, Rima Niklas, Schönherr Franziska

4. Kup (Gürtel blau):

Breitenfelder-Jakober Pia, Emmerling Anke, Niemeier Nadine

3. Kup (Gürtel blau mit roten Streifen):

Proksch Nicole Brigitte

2. Kup (Gürtrl rot)

Meier Armin

TSV 04 Feucht - TSV Berching 2:3 (0:2)
U16 Volleyballerinnen zu Gast in Dombühl

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://tsv1904feucht.de/

               Termine

Keine Veranstaltungen gefunden
RSS Feed
Zum Seitenanfang

Save
Benutzerdefinierte Cookie Einstellungen
Wir verwenden Cookies auf der Website, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten. Wenn Sie der Verwedung von Cookies nicht zustimmen kann es sein, dass bestimmte Inhalte nicht sichtbar sind.
Alle annehmen
Alle ablehnen
Datenschutzerklärung
Funktional
CIP-vvisitcounter
Besucherzähler
Annehmen
Ablehnen