Auch im erwartet schwierigen Auswärtsspiel konnte Feucht punkten, allerdings reichte es diesmal nicht zum Sieg. Beide Mannschaften zeigten kaum Verschleißerscheinungen von der Mittwochbegegnung und zeigten ein gutes AH-Spiel. Feucht erspielte sich über weite Strecken der 1. Halbzeit klare Feldvorteile. Dies lag zum großen Teil auch an der hervorragenden Deckungsarbeit von Weigler, Herning und Korngiebel. Letzterer degradierte den gegnerischen Stürmer aus der aktuellen 1. Mannschaft mit einer Klasseleistung zum Statisten. Auch Herning war immer eng am Gegner, so dass dieser seine Schnelligkeit kaum ausspielen konnte. Weigler agierte als Libero umsichtig und zeigte eine gute Spieleröffnung in das wieder sehr spielfreudige Mittelfeld.
Leider waren zahlreiche Tor-Abschlüsse, teilweise aus aussichtsreicher Position, zu ungenau. Zudem streifte Wiegands Fernschuss die Oberkante der Latte. Trotzdem wurde gut kombiniert und die Führung nach 30 Minuten war verdient. Ausgangspunkt dazu war ein schöner Steilpass von Gabler, der, diesmal meist im defensiven Mittefeld beschäftigt, taktisch sehr souverän agierte. Danzl bediente nach einer schönen Körpertäuschung den startenden Fröhlich, der sich nicht mehr aufhalten lies und überlegt einnetzte (27.). Leider schaffte Lauterhofen durch einen Kopfball ihres Kapitäns und dreifachen Torschützen an diesem Tage kurz vor der Pause den Ausgleich (Kopfball / 39.).
Kurz nach der Pause war Lauterhofen der Führung nahe und Keeper Seger konnte 2 ganz brenzlige 1:1 Situationen überragend klären. Feucht musste wieder mehr tun und tat dies auch, so dass das kurzweilige Spiel immer spannend blieb. Holzammer schickte Torjäger Fröhlich auf die Reise und dieser schlenzte, von 3 Spielern bedrängt, aus bereits etwas spitzen Winkel über den verdutzten Keeper zum 2:1 ins Tor, ein Augenschmaus (62.). Nun hätte Feucht den Sack zu machen können. Die agilen Holzammer (mit Volleyschuss) und Aksoy (nach schönem Fink-Pass) scheiterten jedoch äußerst knapp und konnten die Führung nicht ausbauen. Wiederum Aksoy hatte nach schönem Dribbling kein Glück. Und so kam es, wie es eben so kommt im Fußball. Die bekannte ‚Never Give Up-Qualität‘ der Gastgeber wurde belohnt. Es reichten 5 Minuten, um aus dem 1:2 mit 2 Treffern ein 3:2 zu machen (70./75.). Keeper Seger war chancenlos. Feucht sah sich nun um den Lohn seiner Anstrengungen gebracht, resignierte jedoch ebenfalls nicht und zeigte gute Moral. Man packte nun die Brechstange aus und versuchte mit Verzweiflung und langen Bällen wenigstens noch einen Punkt zu retten. Im Anschluss an einen Freistoß (Foul an Förster) gelang dies auch verdientermaßen noch. Die weite Flanke in den Strafraum konnte Hoepfner maßgerecht auf Aksoy ablegen und gegen dessen Gewaltschuss aus 20m war kein Kraut gewachsen. Unhaltbar schlug der ‚Strich‘ im Dreieck ein, wiederum ein Traumtor (83.). Danach passierte bis zum Schlusspfiff des sicheren Schiris nichts mehr und beide Teams mussten sich letztendlich mit dem Punkt zufrieden geben.
Da auch die Konkurrenz punktete, geht es nun in der kommenden Woche darum, mit 2 Heimsiegen den Abstiegsplatz ggf. zu verlassen. Dies wird schwierig, ist nach den aktuell gezeigten Leistungen aber sicherlich möglich.
Team: Seger, Aksoy, Herning, Korngiebel, Weigler, Wiegand, Gabler, Hoepfner, Fröhlich, Danzl, Holzammer, Fink, Scharinger; Förster
Tore: 0:1 Fröhlich (27. / Rechtsschuss nach Danzl-Pass); 1:1 (39.); 1:2 Fröhlich (62. / Schlenzer nach Holzammer-Pass); 2:2 (70.); 3:2 (75.); 3:3 Aksoy (83. / Rechtsschuss nach Hoepfner-Ablage)
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://tsv1904feucht.de/
![]() | Heute | 411 |
![]() | Gestern | 636 |
![]() | Diese Woche | 2491 |
![]() | Dieser Monat | 1961 |
![]() | Gesamt | 4092663 |
Ihr Kontakt zu uns:
Termine im Geschäftszimmer
nach Vereinbarung
09128 723772
oder
>> Anfrage <<
---------------