Leichtsinnsfehler kosten den Sieg

Leichtsinnsfehler kosten den Sieg

FEUCHT – Hoppla, gleich im ersten Kampf der neuen Gruppenliga Nord stolperten die Reichswald-Ringer des TSV Feucht über den TV Erlangen. Mit einer unnötigen 16:22-Punktniederlage zog die Feuchter Staffel den Kürzeren. Dabei hatten es in den entscheidenden Kämpfen die Feuchter nach hohen Punktführungen sprichwörtlich in der Hand, frühzeitig für klare Verhältnisse zu sorgen. Doch wie so oft im Leben kommt es ganz anders, als man denkt. Durch individuelle Leichtsinnsfehler wurden in vier Kämpfen dem Gegner die Punkte überlassen. Auch das neue Regelwerk für die Gruppenliga konnten einige Feuchter Athleten nicht nutzen, um ihre Schwächen auszugleichen.

Seit Beginn dieser Punkterunde wird in den Gruppenligen Nord/Süd und in der Gruppenoberliga an jedem Kampftag in zwei Durchgängen gerungen. Es hat also jeder Ringer die Möglichkeit, zweimal zu kämpfen. In der Gruppenliga (TSV Feucht) besteht eine Mannschaft aus 14 Athleten, davon müssen mindestens zehn Ringer auf die Matte und auch hundertprozentig ihr tatsächliches Kampfgewicht haben. Die Kämpfe werden dann von unten nach oben im Stilartwechsel Griechisch/Freistil ausgetragen.

Beide Mannschaften, sowohl Feucht als auch Erlangen, hatten nach dem Wiegen die gleichen Voraussetzungen: Die unteren zwei Gewichtsklassen 57 kg und 61 kg konnten von beiden nicht besetzt werden. So begann der Kampf in der 66 kg Klasse im Freistil. Hier traf Julian Klauss auf Ilija Statnikov. Der jugendliche Feuchter hat in den letzten Wochen sechs Kilo abgekocht, war aber topfit und erledigte seinen Job in 15 Sekunden und legte seinen Gegner mit einem Halbnelson auf beide Schultern.

In der Klasse bis 75 kg im griechisch-römischen Stil wollte es Engin Dogan gegen den Erlanger Vitali Schartner besonders gut machen. Schon in der Führung liegend, machte er in einer Vorteilssituation einen fatalen Griff im falschen Moment, kam so in die Unterlage, aus der er sich nicht mehr befreien konnte. Im zweiten Durchgang – dieses Mal im Freistil – traf er zwar mit Max Strampfer auf einen anderen Gegner und hatte auch hier bis zur zweiten Runde die Trümpfe in der Hand. Doch in der zweiten Minute fasste er in die Konterklammer des Erlangers und wurde durch einen Aufreißer auf beide Schultern gedrückt.

Keine Chance gegen Elm

Sascha Dehm hatte es in der 86-kg-Klasse in beiden Stilarten zweimal in den Händen, für klare Verhältnisse zu sorgen. Doch gegen Jaschar Mohammadi Namder und Herbert Seedorf fiel der Feuchter seinen unkontrolliert vorgetragenen Angriffsattacken zum Opfer und musste letztendlich die Punkte seinen Gegnern überlassen.

Auch Sebastian Elm kam in beiden Stilarten in der 98-kg-Klasse zum Einsatz. Der Erlangener Andreas Burkhardt hatte in beiden Kämpfen gegen den technisch klug agierenden Feuchter keine Chance. Nach hohen technischen Wertungen schulterte Sebastian seinen Gegner in einer Gesamtkampfzeit von 4,20 Minuten beide Male und hatte damit ein glänzendes Soll erfüllt.

Schwer hatte es Andreas Rackl im Schwergewicht gegen das Erlangener Flaggschiff Johannes Hölzel. Er musste ebenfalls in beiden Stilarten in seinem ersten Mannschaftskampf als Kanonenfutter herhalten. Andreas war mit seinen 86 kg dem Erlangener, der mit 114 kg über die Waage ging, schon weit unterlegen. Dazu kam noch die viel größere Routine des Erlangeners, die er sich in seiner langjährigen Laufbahn erworben hat. Trotzdem stellte sich der Feuchter mit Bravour dieser Aufgabe und hat sicherlich aus diesen beiden Niederlagen gelernt.

Held des Felds Pokalübergabe und Live-Event
TSV 04 Feucht - TSV Lauterhofen 4:1 (2:1)

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://tsv1904feucht.de/

               Termine

Keine Veranstaltungen gefunden
RSS Feed
Zum Seitenanfang

Save
Benutzerdefinierte Cookie Einstellungen
Wir verwenden Cookies auf der Website, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten. Wenn Sie der Verwedung von Cookies nicht zustimmen kann es sein, dass bestimmte Inhalte nicht sichtbar sind.
Alle annehmen
Alle ablehnen
Datenschutzerklärung
Funktional
CIP-vvisitcounter
Besucherzähler
Annehmen
Ablehnen