Sportverein aus der Zeidlergemeinde erhält die Sportplakette des Bundespräsidenten.
Dem TSV Feucht wurde zusammen mit weiteren 34 Vereinen die Sportplakette des Bundespräsidenten verliehen. Die Plakette ist ein Zeichen der Anerkennung für Vereine, die 100 Jahre oder länger bestehen und sich große Verdienste um den Sport erworben haben.
Die Laudatio und Ehrung übernahm Bayerns Innen- und Sportminister Joachim Herrmann.
Die Veranstaltung mit rund 200 Gästen fand passenderweise in der World of Sports der adidas AG in Herzogenaurach statt. Sportminister Herrmann stellte in seinem Festvortrag die besondere Leistung der im Vereinssport aktiven Vorstände und Mitarbeiter sowie Trainer und Übungsleiter heraus.
Wenn ein Verein eine so lange Erfolgsgeschichte hinter sich hat, ist es offensichtlich gelungen, die Vereinsstrukturen und das Sportangebot immer wieder auf die jeweiligen Erfordernisse auszurichten. Dazu werden motivierte Ehrenamtliche mit starker Innovationskraft und Einsatzfreude benötigt. Und oft sind es nur wenige, die das Ganze zusammenhalten.
Sportminister Herrmann dankte den ausgezeichneten fränkischen Vereinen für ihr großes Engagement und ihre zukunftsweisende Arbeit, besonders auch bei der Nachwuchsarbeit. „Wer von Kindesbeinen an mit dem Sport im Verein groß wurde, ist leichter dafür zu gewinnen, später einmal selbst Verantwortung zu übernehmen.“
Die Ehrung, Medaille und Urkunde des Bundespräsidenten, wurde von 1. Vorstand Klaus Schoderer mit seinen Stellvertretern Sybille Marks und Rainer Schnelle sowie Schriftführerin Ursula Herbst mit Stolz stellvertretend für alle ehrenamtlich Tätigen im TSV entgegengenommen. Der Delegation des TSV angeschlossen hatte sich auch Feuchts 1. Bürgermeister Konrad Rupprecht, der damit wieder einmal die große Verbundenheit und Wertschätzung der Marktgemeinde gegenüber dem TSV zum Ausdruck brachte. Zu den ersten Gratulanten nach Staatsminister Joachim Herrmann und BLSV-Päsident Günther Lommer gehörte die CSU-Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Roth/Nürnberger Land Marlene Mortler.
Die Auszeichnungsfeierlichkeiten wurden durch ein Showprogramm der Sportlerinnen der Turnerschaft Herzogenaurach und der Deutschen Junioren-Meister im Tanz, Christian Holweg und Anna-Maria Starikova aus Nürnberg, begleitet. Die Sportplakette des Bundespräsidenten ist als Auszeichnung für Turn-, Sport- und Schützenvereine bestimmt, die sich in langjährigem Wirken besondere Verdienste um die Pflege und Entwicklung des Sports erworben haben. Die Auszeichnung wird frühestens mit dem 100-jährigen Bestehen eines Vereins verliehen.
Quelle: Der Bote Foto: BLSV
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://tsv1904feucht.de/
![]() | Heute | 540 |
![]() | Gestern | 478 |
![]() | Diese Woche | 1984 |
![]() | Dieser Monat | 1454 |
![]() | Gesamt | 4092156 |
Ihr Kontakt zu uns:
Termine im Geschäftszimmer
nach Vereinbarung
09128 723772
oder
>> Anfrage <<
---------------