Es war die Schlagzeile des letzten Berichts zur vergangenen Saison: »Unverhofft kommt oft«

Es war die Schlagzeile des letzten Berichts zur vergangenen Saison: »Unverhofft kommt oft«

Aufstieg in die Landesliga
Nach einer starken Saison im Jahr »1« nach dem Rückzug aus der Bayernliga durfte man gespannt sein, wie sich die neu formierte Truppe, die gerade in die Bezirksliga aufgestiegen war, verkaufen würde. Sie machte ihre Sache hervorragend, impfte sich selber wieder die richtige... Einstellung ein und scheiterte eher unglücklich am direkten Aufstieg. Als das Team dann in der Heim-Relegation auch noch unterlag, war die Runde eigentlich als eine »Gute« beendet. Doch es war wohl der Lohn für viel Mühen, als im Mai unverhofft die Info kam, dass die Truppe nachträglich doch in die Landesliga aufgestiegen war. YEAH !!!

Aderlass ist zu verkraften

Doch auch diese Truppe hatte erneut einigen Aderlass zu verkraften. Besonders schwer fällt sicherlich ins Gewicht, dass Amely Groner nach Jahren der Dreifachbelastung mit Arbeit, Studium und Volleyball nach dem Abschluss des Studiums (hoffentlich nur) eine Pause machen will. Auch mit dem Abgang von Antje Santowski hört (nun endgültig (???) und zum x-ten Mal) eine tragende Säule der letzten Jahre auf. Vielen Dank für viele tolle Jahre hier beim TSV, wir melden uns wieder wenn's knapp wird - wie halt immer . Genauso heftig schlug die Nachricht ein, als Ramona Offergeld, die sich zu einer echten TSVlerin und Stütze entwickelt hatte, bereits Ende der letzten Saison verletzungsbedingt aufhören musste. Ob es für sie ein einen Weg zurück gibt kann nur ihr Körper sagen, unsere Tür bleibt auf alle Fälle für sie offen. Danke für viele tolle Fights im TSV-Trikot. Zu guter Letzt »warten« wird noch auf den letzten Abgang oder »Pausierer« - Ingrid Schuster ist nach einem Jahr bei uns in die Familienplanung gegangen und ist sozusagen »auf dem Sprung«. Nadja Hoefer und Ariane Müller waren letzte Saison nochmal eingesprungen, als es personell richtig eng war und hatten somit ebenfalls ihr Schäflein zur erfolgreichen Runde beigetragen. Und so ist es auch hier, wir bedanken uns immer wieder gerne fürs Aushelfen und hoffen, dass ihr wieder für uns da seid, wenn's mal wieder eng wird. Vielen Dank für euren Einsatz.

Die letzten Mohikaner
Somit bleiben folgende mutige »Mohikaner« aus der Aufstiegsmannschaft, die das Abenteuer Landesliga für den TSV Feucht in Angriff nehmen wollen: Kerstin Barth im Zuspiel, Regina Völkel und Daniela Ruhle auf der Mitte sowie Jenny Rebhan, Steffi Birner und Claudia Kulessa im Außenangriff. Richtig, genau sechs verbliebene »Mohikaner« sind geblieben und auch uns ist der Schreck etwas in die Knochen gefahren. Doch ein »Schwadron« an Rückkehrern und Neuzugängen haben unserem TSV Feucht wieder einen tollen Kader mit einem klasse Charakter, viel Leidenschaft und dem Kämpferherz am rechten Fleck verschafft. 

Die "Alten"
Somit begrüßen wir ganz herzlich unsere Rückkehrer in ROT - WEISS: Unsere Eva Stöcker, unser urfränkisches Eigengewächs will nach einem Jahr Verletzungspause wieder kräftig Bälle im gegnerischen Feld versenken. Unsere Eva Kossack, nach einem Jahr Auszeit beruflich in der Fremde hat sie sich nach kurzem Schnuppern in der Nachbarschaft wieder für ihren TSV entschieden - wir meinen das war ganz klar die richtige Entscheidung. Unsere Larissa Muswieck - manchmal muss man in die Fremde ziehen um festzustellen, dass es daheim doch am Schönsten ist. Wir freuen uns, dass Du wieder für uns auf die Bälle drischst. 

Die "Neuen"
Und dann gibt es da noch zwei Mutige, die mit uns zusammen in der Landesliga für unsere Farben kämpfen wollen und hoffentlich auch schnell zu eingefleischten Feuchtern werden. Wir freuen uns, dass wir Euch für uns überzeugen konnten:
Herzlich willkommen Laura Lebender - aus der Talentschmiede unseres Nachbarn TV Altdorf hat sie den Weg zu uns gesucht und ist heiß drauf, sich für den TSV Feucht auf dem Spielfeld zu zerreißen und unseren Fans zu zeigen, dass sie ab jetzt für ihren »TSV« alles geben will.
Herzlich Willkommen Michaela Hartl - hat den Weg von unserem jahrelangen Rivalen TSV Neutraubling zu uns gefunden - der Beruf verschlug sie in »Fränkische« und nach einer kleinen Schnupperexkursion durch den Nürnberger Raum benötigte sie nach kurzem »Scouting« von Eva Kossack genau eine Trainingseinheit für die Erkenntnis: Super Truppe, klasse Mädels - hier würd ich gern spielen. Habt ihr gut gemacht, Mädels !!!

Der Trainer und das Ziel
Der Trainerposten bleibt unverändert besetzt, Armin Hoefer versucht weiter, eine Truppe voranzubringen, die genau zu unserem TSV Feucht passt. Händeringend sucht er hierbei weiter eine feste Größe als Cotrainer, GELLE !!! Was haben wir diese Runde vor? Wir wollen eine »guuude« Runde spielen, wir wollen die Liga halten und Euch mitreißen. Wir wollen die nächsten Schritte machen auf dem Weg zurück zum gefürchteten TSV Feucht, der bis zum letzten Ball mit Euch gemeinsam um jeden Punkt kämpft und so manche Halle zum Wackeln bringt.

Wir freuen uns auf Euch, »lass mas krachen !!!«


Die Frauen I des TSV 04 Feucht - Ein starkes Team!

Turniersieg für die Feuchter Landesliga-Volleyball...
DJK-SV Oberwiesenacker II – TSV 04 Feucht II 2:5 (...

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://tsv1904feucht.de/

               Termine

Keine Veranstaltungen gefunden
RSS Feed
Zum Seitenanfang

Save
Benutzerdefinierte Cookie Einstellungen
Wir verwenden Cookies auf der Website, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten. Wenn Sie der Verwedung von Cookies nicht zustimmen kann es sein, dass bestimmte Inhalte nicht sichtbar sind.
Alle annehmen
Alle ablehnen
Datenschutzerklärung
Funktional
CIP-vvisitcounter
Besucherzähler
Annehmen
Ablehnen