By Willi Gräf on Samstag, 19. October 2013
Category: Ringen

Ringer verschenken 2. Tabellenplatz

Den Kampf um den 2. Tabellenplatz in der Frankenliga Gruppe A hat die TSV-Staffel am Samstagabend gegen die Mannschaft des TV Unterdürrbach auf eigener Matte durch ein 16:16 Unentschieden verschenkt. Dabei hätte es in zwei Kämpfen die Möglichkeit gegeben das Ergebnis zugunsten der Feuchter Ringer zu gestalten. Doch teilweise durch Unvermögen gelang es den TSV Athleten in der 66 kg Klasse oder in der 74 kg Klasse A nicht nur ein einziges technisches Pünktchen ihres Gegners zu vermeiden und über die volle Kampfzeit zu kommen. Mit schlechten Aktionen und mit fehlendem Kampfgeist vergaben sie die besten Möglichkeiten.

Dabei hatte die Feuchter Staffel auch noch das Glück, dass sie 4 Punkte in der 55 kg Klasse von den Unterdürrbachern geschenkt bekamen, da sie diese Gewichtsklasse nicht besetzen konnten. Dieses kampflose Punktesammeln ist zwar für die Mannschaft gut, nicht aber für die ringerische Weiterentwicklung des jungen Feuchter Dariusz Wojciechowski. Es ist zu hoffen, dass er im nächsten Kampf auf einen Gegner trifft. 

Lugovoy ohne Probleme
In der Klasse bis 60 kg im gr./rö. Stil traf Sergej Lugovoy auf den Unterdürrbacher Steffen Haase. Der Feuchter – bisher ohne Niederlage – hatte auch dieses Mal keinerlei Probleme. Er punktete seinen Gegner zuerst mit drei herrlichen Arm- und Schulterwürfen mit 7:0 Punkten aus, ehe er ihn nach 1 Min. 40 Sek. durch einen Schleuderer auf beide Schultern beförderte. 

Chancenlos in der 66 kg und 74 kg (A) Klasse
Die beiden Trainer Willi Gräf und Andreas Vogl fragen sich: wann platzt bei Klaus Gansen der Knoten. Der Feuchter ist eigentlich durch und durch ein super Freistilringer. Er steht auch gut im Training kann aber die Möglichkeiten die er hat nicht optimal umsetzen. So auch am Samstagabend in der 66 kg Klasse im Freistil gegen Daniel Hoepstein. Der Feuchter vergab durch seine Fehlgriffe einen Punkt nach dem anderen. Überließ nach 3 Min. 20 Sek. mit 0:12 Punkten dem Unterdürrbacher den Sieg durch technische Überlegenheit.
Daniel Jahoda hatte es ebenfalls in den Händen gegen Peter Stöckl in der 74 kg Klasse A im gr./rö. Stil einige Punkte auf seinem Konto gutzuschreiben. Doch auch hier gingen alle guten Vorsätze daneben. Ebenfalls mit 0:12 Punkten überließ der Feuchter nach 2 Min. 40 Sek. den Sieg durch technische Überlegenheit dem Unterdürrbacher. 

Linke wird ausgekontert
In der Klasse bis 74 kg B im Freistil wollte Julian Klauss gegen Marco Linke seine gute Leistung aus der vergangenen Woche mit einem Sieg  krönen. Doch an diesem Abend zeigte sich der Unterdürrbacher  als der routiniertere Kämpfer. Fatal die Folge eines verunglückten Beinangriffes des Feuchters: er lief genau in einen klassischen Konter und wurde mit einem Kopfhüftschwung auf beide Schultern gelegt. 

Endres mit Topleistung
Im Mittelgewicht bis 84 kg im gr./rö. Stil kam nach längerer Auszeit aber guter Trainingsarbeit Florian Endres wieder auf die Matte zurück. Gegen Dustin Deener zeigte er eine Topleistung. Obwohl er mit 6 Punkten Rückstand nach einer Minute fast unter die Räder gekommen wäre befreite er sich aus einer schier unmöglichen Lage und legte seinen Gegner mit einem Kopfzugkonter nach 1 Min. 45 Sek. auf beide Schultern. Schade, dass dieser Kampf so schnell zu Ende war. Florian Endres hätte sicher noch mehr zu bieten gehabt.

Dogan unterliegt
Engin Dogan – immer noch nicht richtig angekommen  in der 96 kg Klasse – kam gegen Silvio Bauer schon nach einer Minute durch einen Selbstfaller in die gefährliche Lage aus der es kein Entrinnen mehr gab.

Elm strahlender Sieger
Im Schwergewicht bis 120 kg im gr./rö. Stil zog Sebastian Elm bis zur fünften Minute beherrschend gegen Niklas Pfeuffer seine Kreise. Dann hatte der Feuchter durch schön angesetzte Griffaktionen seinen Gegner mit 13:1 Punkten die technische Überlegenheit aufgezwungen und verließ als strahlender Sieger die Matte.