Sportabzeichen 2025
Jede Woche am Mittwoch besteht die Möglichkeit in angenehmer Runde die sportliche Fitness in den Kategorien Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer und Koordination zu trainieren und zu überprüfen.
Treffpunkt ist die Sportanlage hinter der Wilhelm-Baum-Turnhalle.
Beginn 18:00 mit 30 min Aufwärmen und Training der leichtathletischen Disziplinen.
Start ist am 14. Mai 2025 und vielleicht lohnt sich vorher ein Rückblick auf das Jahr 2024
Aufgerufen sind alle interessierten Sportler, die Spaß an der Bewegung haben, wieder einmal die Fähigkeiten im Bereich der Leichtathletik überprüfen wollen, einzelne Personen jeden Alters und jeden Niveaus, aber insbesondere auch Familien. Aufgerufen sind auch Anwärter für den Zoll, die Polizei usw., die das Sportabzeichen als Leistungsnachweis für die Bewerbung benötigen.
Ergänzend gibt es drei Termine für die Abnahme der Radfahrleistungen, die jeweils am Sonntag vormittag stattfinden werden. 22.06., 13.07. und 14.09. jeweils 09:30 Uhr
Für den Schwimmnachweis sowie die sportliche Leistungsabnahme Schwimmen werden Termine im Feuchter Freibad veranschlagt.
Die Schwimmtermine werden noch nachgereicht.
Rückblick 2024
Auch 2024 - Bürgermeister Jörg Kotzur ehrte die Sportler
Am 20.11.2024 fand ab 17.00 Uhr zum Abschluss eines erfolgreichen, sportlichen Jahres die Verleihung des Deutschen Sportabzeichen in der Sportgaststätte des TSV Feucht statt.
Herr Jörg Kotzur(l .Bürgermeistervon Feucht) hat die Ehrung der erfolgreichen Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen vorgenommen. Stolz und mit sichtlichem Spaß hat Herr Bürgermeister Kotzur die Urkunden und Medaillen zusammen mit den Prüfern Rainer Hofmann und Stefan Geyer überreicht. Des Weiteren hat Klaus Schoderer Vorsitzender TSV Feucht ein Grußwort an die Sportlerinnen gerichtet. Moderiert wurde die Verleihung von dem BSV der Referenten für das Sportabzeichen Nürnberger Landarbeit Marquardt und Stefan Kayam. Besonders erfreulich war das zahlreiche Erscheinen im Jugendbereich, die mit zahlreichen Golden Silber und Bronzeurkunden ausgezeichnet wurden. Aber auch im Erwachsenenbereich wurden viele Urkunden verliehen. Zum Ausklang des Jahres ein kleiner Rückblick auf das Sportjahr 2024. Das Training für das Sportabzeichen startete am Ende Mai 2024 auf der Anlage der Realschule. Bereits vor dem Beginn der regulären Sportabzeichensaison erfolgte zum einen eine Vorbereitung der Jugend der Freiwilligen Feuerwehr auf eine technische Prüfung und zum anderen legten einige Bewerber für den Zoll, Feuerwehr und Polizei der Sportabzeichen ab.
Ende September wurde die Sportabzeichen-Saison dann erfolgreich beendet. Mit Spaß, Begeisterung und Elan nahmen die kleinen und großen Sportler:innen am Training teil.
Im Jugendbereich wurden im Rahmen des Feuchter Ferienprogramms in den Sommerferien zwei Termine angeboten, die sehr gut angenommem wurden. Mit viel Spaß und im Kreiß von Gleichaltrigen hat der Nachwuchs engagiert die Möglichkeit genutzt um neue Sportarten sowie die eigene Leistungsfähigkeit auszutesten. Viele Sportler:innen wurden für ihre beachtlichen Leistungen mit dem Deutsche Sportabzeichen in Gold, Silber oder Bronze belohnt.
Unser Dank gilt der Gemeinde Feucht für die Zurverfügungstellung der Sportanlage bei der Realschule, für die gute Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde beim Feuchter Ferienprogramm und der Durchführung des Sportabzeichens, der Unterstützung durch den TSV Feucht sowie dem Freibad „ Feuchtasia ", in dem die notwendigen Schwimmnachweise bzw. diverse Leistungsnachweise abgelegt werden konnten, den Prüfer:innen für die Leistungsabnahme und der aktiven Teilnahne der jungen bzw. junggebliebene sportbegeisterten und engagierten Sportabzeichenteilnehmer: innen. Als Verein für die ganze Familie wird der TSV 1904 Feucht (Mitglieder und Nichtmitglieder) ab Mai/Juni 2025 wieder das Sportabzeichentraining im Angebot haben.
Das Deutsche Sportabzeichen ist die renommierteste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports und einmalig durch seine Vielseitigkeit.
Neben Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Koordination wird auch die Schwimmfähigkeit vorausgesetzt.
Das Sportabzeichen wird seit 1958 als Orden verliehen. Und wenn Orden verliehen werden, ist auch die Prominenz anwesend. Daher ließ es sich auch der 1. Bürgermeister des Marktes Feucht Jörg Kotzur nicht nehmen, die erfolgreichen Sportler/innen zu ehren. Nach Grußworten des Bürgermeisters und unseren 1. Vorsitzenden des TSV 1904 Feucht Klaus Schoderer ging es dann an die Urkunden und Abzeichen.
Leider konnte der Bürgermeister 2024 bedingt durch Terminkolisionen sein goldenes Sportabzeichen nicht wiederholen.
Vielleicht ist das auch Ansporn für Mannschaftssportler in der nächsten Saison das Sportabzeichen abzulegen.
Ergebnisse
Und das sind die Sportler die ihr Ziel 2024 erreicht haben.
Sportabzeichen 2024
Die Saison ist zu Ende, wir bitten die Teilnehmer bis Ende September die Laufzettel abzugeben. Sportlerehrung ist am 20.11.2024
Jede Woche am Mittwoch besteht die Möglichkeit in angenehmer Runde die sportliche Fitness in den Kategorien Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer und Koordination zu trainieren und zu überprüfen.
Aufgerufen sind alle interessierten Sportler, die Spaß an der Bewegung haben, wieder einmal die Fähigkeiten im Bereich der Leichtathletik überprüfen wollen, einzelne Personen jeden Alters und jeden Niveaus, aber insbesondere auch Familien. Aufgerufen sind auch Anwärter für den Zoll, die Polizei usw., die das Sportabzeichen als Leistungsnachweis für die Bewerbung benötigen.
Ergänzend gibt es drei Termine für die Abnahme der Radfahrleistungen, die jeweils am Sonntag vormittag stattfinden werden. 16.06., 14.07. und 08.09. jeweils 09:30 Uhr
Für den Schwimmnachweis sowie die sportliche Leistungsabnahme werden Termine im Feuchter Freibad veranschlagt.
Und jetzt sind auch die Schwimmtermine klar. 08.06. , 06.07. 03.08 jeweils 07:00 Feuchtasia Feucht
Und das sind die Sportler die ihr Ziel bereits erreicht haben, einige wollen noch besser werden
Albrecht | Sarah Marie | Jugend | 1. | Silber | |
Bertl | Alicia | Jugend | 3. | Gold | |
Broszinski | Tom | Jugend | 1. | Silber | |
Distler | Elisabeth | Erwachsene | 26. | Gold | |
Dreßel | Björn | Jugend | 1. | Silber | |
Dreßel | Leni | Jugend | 4. | Gold | |
Duchale | Marlene | Erwachsene | 2. | Silber | |
Dürbeck | Alois | Erwachsene | 14. | Silber | |
Erdugan | Ozan | Erwachsene | 1. | Bronze | |
Faltenbacher | Dominik | Erwachsene | 1. | Bronze | |
Fink | Nicolas | Erwachsene | 3. | Gold | |
Geyer | Marion | Erwachsene | 12. | Gold | |
Geyer | Stefan | Erwachsene | 12. | Gold | |
Gronert | Emil | Jugend | 1. | Silber | |
Grünbeck | Ernst | Erwachsene | 23. | Gold | |
Gutierrez |
Emilia | Jugend | 1. | Silber | |
Haas | Michael | Erwachsene | 1. | Silber | |
Hauk | Anna | Jugend | 4. | Gold | |
Hauk | Hans | Jugend | 4. | Silber | |
Hofmann | Maria | Jugend | 1. | Gold | |
Hofmann | Rainer | Erwachsene | 26. | Gold | |
Horeth | Johann | Erwachsene | 30. | Gold | |
Horn | Veronika | Jugend | 1. | Silber | |
Imberi | Jannes Maximilian | Jugend | 4. | Gold | |
Imberi | Jascha | Jugend | 1. | Gold | |
Kotzur | Moritz | Jugend | 2. | Gold | |
Köhler | Jesse James | Jugend | 2. | Bronze | |
Köhler | Nike Zazou | Jugend | 3. | Gold | |
Kraft | Klaus | Erwachsene | 37. | Gold | |
Kranz | Jonas | Jugend | 1. | Bronze | |
Ludwig | Franz | Erwachsene | 28. | Gold | |
Marquardt | Norbert | Erwachsene | 12. | Gold | |
Ott | Elfriede | Erwachsene | 40. | Gold | |
Pillhofer | Brigitte | Erwachsene | 21. | Gold | |
Rothe | Jochen | Erwachsene | 7. | Gold | |
Rückert | Leni | Jugend | 2. | Silber | |
Sachs | Helmut | Erwachsene | 33. | Gold | |
Sagebaum | Leon | Jugend | 1. | Gold | |
Satt | Michael | Jugend | 1. | Silber | |
Schachtschneider | Luca Raphael | Jugend | 1. | Bronze | |
Schwarz | Rita | Erwachsene | 26. | Gold | |
Sieber | Nicklas | Jugend | 2. | Silber | |
Simon | Jan-Christoph | Erwachsene | 1. | Silber | |
Steuer | Bastian | Jugend | 2. | Bronze | |
Stahl | Leonhard | Jugend | 1. | Bronze | |
Stahl | Vincent | Jugend | 1. | Bronze | |
Strobel | Hanns-Martin | Erwachsene | 32. | Gold | |
Thurn | Elias | Jugend | 2. | Gold | |
Wascher | Natalya | Erwachsene | 2. | Gold | |
Weber | Karl-Heinz | Erwachsene | 8. | Gold | |
Weier | Monika | Erwachsene | 14. | Gold | |
Weiser | Luis | Jugend | 1. | Gold | |
Werzinger | Timo | Erwachsene | 1. | Silber | |
Wittmeier | Annabelle | Jugend | 2. | Silber | |
Zimmermann | Maike | Erwachsene | 2. | Gold |
Ansprechpartner:
Norbert Marquardt Telefon 09128 6490
Stefan Geyer Telefon 09128 912515
Sportabzeichen 2023
Seit dem 24.05.2023 läuft die Sportabzeichensaison 2023 und am 09.11.2023 wurden die Urkunden übergeben.
Und das sind unsere aktiven Sportler die ihr Ziel erreicht haben
Bärnreuther | Lisa | Jugend | 1. | Gold | |
Bertl | Alicia | Jugend | 2. | Gold | |
Bräunlein | Diana | Jugend | 1. | Silber | |
Chen | David | Jugend | 1. | Silber | |
Distler | Elisabeth | Erwachsene | 25. | Gold | |
Dürbeck | Alois | Erwachsene | 13. | Gold | |
Fink | Elke | Erwachsene | 2. | Silber | |
Fink | Nicolas | Erwachsene | 2. | Gold | |
Froschauer | Dennis | Jugend | 1. | Bronze | |
Fuchs | Linda | Jugend | 2. | Bronze | |
Funke | Benjamin | Jugend | 1. | Gold | |
Gebhard | Felix | Jugend | 1. | Silber | |
Gebhard | Anton | Jugend | 1. | Silber | |
Geyer | Marion | Erwachsene | 11. | Gold | |
Geyer | Stefan | Erwachsene | 11. | Gold | |
Göhring | Gisela | Erwachsene | 20. | Gold | |
Göhring | Kristin | Erwachsene | 12. | Gold | |
Goodrich | Johanna | Jugend | 2. | Silber | |
Goodrich | Marie | Jugend | 2. | Gold | |
Grünbeck | Ernst | Erwachsene | 22. | Gold | |
Hacker | David | Erwachsene | 2. | Gold | |
Hagen | Aaron | Jugend | 2. | Silber | |
Hagen | Rosa | Jugend | 2. | Gold | |
Hauk | Anna | Jugend | 3. | Gold | |
Hauk | hans | Jugend | 3. | Gold | |
Heinke | Isabell | Jugend | 1. | Bronze | |
Hofmann | Rainer | Erwachsene | 32. | Gold | |
Holfelder | Jannik | Erwachsene | 1. | Gold | |
Horeth | Johann | Erwachsene | 29. | Gold | |
Imberi | Jannes Maximilian | Jugend | 3. | Silber | |
Kellermann | Helen | Jugend | 3. | Silber | |
Kotzur | Moritz | Jugend | 1. | Gold | |
Kraft | Klaus | Erwachsene | 36. | Gold | |
Kraus | Emil | Jugend | 1. | Gold | |
Krause | Adrian | Jugend | 1. | Silber | |
Krause | Diego | Jugend | 1. | Silber | |
Lachmann | Franziska | Jugend | 2. | Silber | |
Lehnert | Kiara | Jugend | 1. | Silber | |
Lisson | Finja | Jugend | 2. | Silber | |
Ludwig | Dr. Jonas | Erwachsene | 14. | Gold | |
Ludwig | Franz | Erwachsene | 27. | Gold | |
Marquardt | Norbert | Erwachsene | 11. | Gold | |
Meier | Latika | Jugend | 2. | Gold | |
Mitzel | Franziska | Jugend | 3. | Gold | |
Nell | Eleanor | Jugend | 2. | Gold | |
Ott | Elfriede | Erwachsene | 39. | Gold | |
Pfaffenritter | Lena | Jugend | 2. | Silber | |
Pillhofer | Brigitte | Erwachsene | 20. | Gold | |
Prause | Raphael | Jugend | 1. | Silber | |
Roth | Regina | Erwachsene | 20. | Gold | |
Rothe | Jochen | Erwachsene | 6. | Gold | |
Röthlingshöfer | Pia | Jugend | 1. | Silber | |
Ruan | Samuel | Jugend | 1. | Silber | |
Rückert | Leni | Jugend | 1. | Silber | |
Sachs | Helmut | Erwachsene | 32. | Gold | |
Sames | Karla | Jugend | 1. | Silber | |
Satt | Florian | Jugend | 1. | Silber | |
Schuster | Dagmar | Erwachsene | 15. | Gold | |
Schwarz | Rita | Erwachsene | 25. | Gold | |
Siegel | Laura | Jugend | 2. | Silber | |
Steblau | Alexandra | Jugend | 1. | Gold | |
Steblau | Valeria | Jugend | 1. | Silber | |
Stolzenberg | Wolfgang | Erwachsene | 6. | Silber | |
Straßburg | Clemens | Erwachsene | 1. | Silber | |
Strobel | Hanns-Martin | Erwachsene | 31. | Gold | |
Terzija | Emelinda | Jugend | 1. | Silber | |
Thurn | Elias | Jugend | 1. | Silber | |
Trogisch | Julia | Jugend | 1. | Silber | |
Weber | Karl-Heinz | Erwachsene | 7. | Gold | |
Weier | Monika | Erwachsene | 13. | Gold | |
Wittmeier | Annabelle | Jugend | 1, | Bronze | |
Zimmermann | Maike | Erwachsene | 1. | Gold | |
Zöschg | Luca | Jugend | 1. | Gold | |
Zöschg | Mia | Jugend | 1. | Silber |
Jede Woche am Mittwoch zur gleichen Zeit besteht die Möglichkeit in angenehmer Runde die sportliche Fitness in den Kategorien Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer und Koordination.zu trainieren und zu überprüfen.
Aufgerufen sind alle interessierten Sportler, die Spaß an der Bewegung haben, wieder einmal die Fähigkeiten im Bereich der Leichtathletik überprüfen wollen, einzelne Personen jeden Alters und jeden Niveaus, aber insbesondere auch Familien. Aufgerufen sind vor allem Anwärter für den Zoll, die Polizei usw., die das Sportabzeichen als Leistungsnachweis für die Bewerbung benötigen.
Ergänzend gibt es drei Termine für die Abnahme der Radfahrleistungen, die jeweils am Sonntag vormittag stattfinden werden. 25.06., 23.07. und 03.09 09:30 Uhr
Für den Schwimmnachweis sowie die sportliche Leistungsabnahme werden Termine im Feuchter Freibad veranschlagt. Die zugehörigen Termine werden auch vorort bekannt gegeben. 17.06.,15.07. und 05.08 jeweils 07:00 Uhr.
Im Ferienprogramm im Sommer werden die zwei Termine 17.08. und 05.09. angeboten, in dem Kinder/Jugendliche das Sportabzeichen ablegen können. Wir freuen uns auf das gemeinsame Sporterlebnis mit den 2 mal 20 Kindern. Schön das wir ausgebucht sind und schade das wir nicht mehr Kinder betreuen können.
Wir zeigen gerne unsere Stärken.
Feucht ist einer der Stützpunkte für das Sportabzeichen im Landkrei Nürnberger Land.
Die letzten aktuellen Zahlen